FORUM: Diskussion
"Lilö" beim UHCG? | |||||
---|---|---|---|---|---|
Antworten | |||||
Dävodet 178.192.86.174 2016-03-02 11:22:37 | Ich denke der richtige Begriff wäre: Entschädigung. Falls Die Entschädigung als Lohn bezahlt werden würde, müsste darauf auch alle Sozialabgaben bezahlt werden, und bei den Beträgen, die ein Juniorentrainer Al "Lohn" bekommt, macht das meist keinen Sinn. | ||||
sliver 2016-03-02 11:14:10 | Gibt es den, Junioren Trainer in dieser Stärkeklasse die ein Gehalt verdienen ? meineswiessen kann mann sie an einer Hand abzählen die auch ein leistungsausweisen ausweisen können. ( Playoffs , meister ) | ||||
grnnmtt 46.126.251.27 2016-03-01 21:24:24 | so, ich habe keinen Aufwand gescheuht, und rausgesucht in welcher Stärkeklasse die U-Teams spielen. Alle Teams haben mindestens zwei Mannschaften in der Stäkeklasse A. Ausser Grünenmatt und Jets. Bei vielen Vereinen ist es kein Problem Geld für Ausländer locker zu machen. Aber ein rechtes Gehalt für einen Juniorentrainer auszugeben, und somit für etwas nachhaltiges, macht fast kein Verein. Und die Eltern der Junioren müssen dann ins saure SUGUS beissen um nicht nachhaltige Ausländer zu finanzieren. U21A U18A U16A Wiler, GC, Köniz, WASA, Chur, Malans, Rychenberg U21A U18A U16B Uster U21A U18B U16A Langnau U21B U18A U16A Thun U21B U18B U16B Grünenmatt U21B U18C U16B Jets ich hoffe meine Ausführungen stimmen. | ||||
RSG 46.140.71.198 2016-03-01 16:49:50 | Oder eine super Möglichkeit für 2.Klass Ausländer, um in der NLA Fuss zu fassen. :) Denn 6 Leistungsträger kannst du nicht einfach so ersetzen mit Talenten aus der Umgebung oder gestandenen 1. Liga und NLB Spielern... | ||||
innebandy 194.6.182.114 2016-03-01 15:21:02 | Grünenmatt hat es immer wieder geschafft, regionale junge Spieler in die 1. Mannschaft einzufügen, die z.B. bei den Tigers oder Wiler den Sprung nicht auf Anhieb geschafft haben. Jetzt sind diese Spieler soweit, haben Spielpraxis und Erfahrung gesammelt und sind nun Reif in einem NLA-Spitzenteam (oder im Fall von Flühmann gar im Ausland) Verantwortung zu übernehmen. Ist halt ein typischer Ausbildungsverein wie wir Ihn mit Biel, Langnau etc. auch im Eishockey haben. Jetzt ist die Chance da für die eigenen Junioren, das Beste aus der Situation zu machen. Oder allenfalls auch wieder eine neue Chance für die besten Leute aus dem umliegenden NLB-Vereinen in der NLA Fuss zu fassen. | ||||
Franky 178.39.66.175 2016-02-29 22:07:17 | @grnnmtt: Kurze Frage zu Deiner Anspielung auf die Jets: wo genau siehst Du ähnliche Tendenzen? | ||||
grnnmtt 46.126.251.27 2016-02-29 21:47:42 | Wenn man die Kaderliste durchgeht, sind keine fünf Spieler Eigengewächse. So kommt's halt raus, wenn man das Geld in die Ausländer steckt und den Juniorenbereich vernachlässigt... Grünenmatt ist wohl eher Tigers Langnau 2 gespickt mit Schwarzenbach und SVWE. Bei den Jets sind ähnliche Tendenzen festzustellen. Bei beiden Teams sind die U-Mannschaften weite weg von der Stärkeklasse A. | ||||
???? 5.149.45.106 2016-02-29 19:41:16 | Frage mich auch was da los ist die guten Spieler verlassen das sinkende Schiff. Habe auch keine Ahnung was da nicht stimmt. Aber da merkt ein Blinder das einiges nicht stimmen kann. Schade um den Verein so werden sie absteigen und das Emmental wird einen NLA Team weniger haben! | ||||
-closed- 2016-02-29 19:28:32 | Nein, bin definitiv kein Insider.. Wie darf ich das "sugus" verstehen wenn ich fragen darf? | ||||
Andi Busen 2016-02-29 18:58:04 | Die Aktion "SUGUS" ist ja noch nicht vor langer Zeit durchgeführt worden. Betreffend Deinen Vermutungen: Wir werden es wohl nie erfahren. Solche Sachen werden wohl nie an die Öffentlichkeit gelangen. Ausser Du machst hier nur den strammen, weisst aber bereits mehr. | ||||
-closed- 2016-02-29 18:34:37 | Vorneweg: Ich steh in keinem Zusammenhang mit dem UHC Grünenmatt, möchte jedoch trotzdem par Worte über einen mir doch sympathischen Verein verlieren.. Mein Anreiz zu schreiben ist die heutige Meldung, dass erneut eine langjährige Teamstütze den Verein verlässt, da kann doch was nicht in Ordnung sein... Mit dem wohl verursachten Abgang vom langjährigen Trainer Hiltbrunner hat man definitiv mehr verloren als gewonnen! Jedenfalls sieht es für mich so aus, dass wichtige Spieler sich gegen den Trainer stellten, kurz ein bisschen Capitano spielen wollten und nun das sinkende Schiff auf Grund von rauer See ohne Reue - und Demut verlassen !! Das finde ich unglaublich !! Trauriges Schlussfazit: Auf Grund der Qualitativen Abgängen ( da werden wohl noch mehr folgen ) sehe ich den UHCG nächste Saison nicht mehr in der NLA spielen! |
Seite 4 von 4