FORUM: Diskussion

NLA Herren
Antworten
Jungspund 178.197.234.243
2017-04-25 11:25:24
Für die Entwicklung eines solches Talentes kann die NLB nicht genug sein. Kann den Schritt nachvollziehen deshalb nachvollziehen.
Ungeduldiger 194.41.152.158
2017-04-25 10:41:54
Da hat ja ein junger Unspunn wieder keine Geduld für die persönliche Entwicklung. Wie im Fussball..... Meistens wird zu früh gewechselt. Schade :-(
Richtiger Weg 198.240.212.1
2017-04-25 10:25:07
SRF hat die Zuschauerzahlen veröffentlicht vom Superfinal:

http://www.srf.ch/medien/wp-content/uploads/2017/04/SRFzwei_170422_SA.pdf

Da ist man wohl auf dem richtigen Weg!!!
Transfer 193.5.216.100
2017-04-25 10:11:46
Muchu zu Grünenmatt, Flühmann und Ruch zu den Tigers!

 



http://www.uhcg.ch/newsleser/nlb-erste-vertragsverlaengerungen-und-transfers.html



 



 

Finale 85.7.123.237
2017-04-24 20:56:05
Heute Abend in meine D-Juniorentraining war der Superfinal bei den Kids DAS Gesprächsthema..praktisch alle haben im TV mit den Eltern das Spiel geguckt und begeistert davon erzählt. Zudem gab es Kinder, dessen Grosseltern und andere Verwandte  auch einschalteten.. Noch fragen? Mein Fazit: Superfinal = supergeil!
kein Jammeri 212.103.73.68
2017-04-24 17:25:08
hallo Leute...bitte einen Schritt zurück und gut durchatmen! Das war doch einfach wiederum fantastisch...ein absolut packendes Spiel vor einer würdigen Kulisse - Unihockey-Herz, was willst du mehr? Und vor allem, das schweizer Fernsehen überträgt das Spiel live zur prime-time am Samstagabend.

Wir wollen das Spiel vorwärts bringen; somit brauchen wir genau das! Mehr Zuschauer von ausserhalb; und diese erreicht man nur über das Fernsehen oder über Medien, welche nicht "nur" regional verankert sind. Logisch kann noch einiges besser werden (eher dürftiges Damen-Spiel, Catering), aber wir sollten uns immer wieder gewärtigen, wo Unihockey vor 10 Jahren stand - und da ist ein solcher Event zweifellos ein Quantensprung.

Logisch, der sportliche Wert einer best-of-seven ist bedeutend höher; aber hier geht es darum (um Bergers Worte zu bemühen), eine "Inzest"-Sportart nach aussen zu tragen - und ohne solche Events, wird das nicht passieren.

Das Glas ist unbestritten halbvoll!
Catering und Auslastung 85.1.34.203
2017-04-24 17:17:51
Das mit dem Catering müsste doch zu schaffen sein - immerhin wird dort NLA-Eishockey gespielt (zugegeben, mit weniger Zuschauern )

 

Die leeren Plätze hatte es vor allem gegenüber den Spielerbänken / vom Stehplatzsektor aus gesehen in der hinteren, linken Ecke.

 

Ich weiss nicht genau, ob die Tickets für die beiden Spiele einzeln oder zusammen verkauft werden, aber da gäbe es vielleicht noch Optimierungsbedarf. Andererseits, wenn die Spiele im Paket angeboten werden, steigert das wohl den Aufmarsch für den Damen-Final. Denke nicht, dass für den 6-7 Tausend Billete weggehen würde, wenn er nicht als "Anhängsel" im Herren-Billet inbegriffen wäre.

 

Etwas schwierig ist es natürlich schon, da die Final-Paarung unter Umständen erst 5 Tage vor dem Spiel bekannt ist. Da hat wohl manch ein Fan eines anderen Teams etwas spekuliert.
Was wollen wir... 195.65.42.218
2017-04-24 15:40:38
Einerseits wollen wir das unsere Sportart bekannter wird und im TV kommt und trotzdem jammern einige wieder über den Superfinal. Klar best of 7 würde wohl ein bisschen mehr aussagen. Aber die Spiele würden vor ca. 1'000 Zuschauern stattfinden und das TV würde sich einen Schei... für uns interessieren. Viele von uns (auch ich) kritisieren gerne mal den Verband...teilweise auch gerecht (Homepage), aber was sie beteff schweizer Fernsehen geleistet haben ist genial! Wer hätte vor 5 Jahren gedacht das einmal sogar die Playoffs übertragen werden, das haben sie definitiv gut gemacht. Auch die Medienarbeit im Vorfeld mit dem Müslüm-Video, man kann von den Typen halten was man will, war genial (riesen Aufmerksamkeit bekommen). Ich kenne einige, die nichts mit Unihockey zu tun haben, welche den Superfinal geschaut haben und begeistert waren. Ausser der Damenfinal.... klar Gleichberechtigung usw. aber ich würde auf den Damenfinal im TV verzichten, dieses Spiel kommt bei Laien langweilig rüber.

Und das Stadion war Ausverkauft! Leider war es wie immer und viele Sponsorenplätze blieben frei. Und so viele freie Plätze waren definitiv nicht zu sehen.

Leider war aber die Sache mit der Verpflegung wirklich nicht der Hammer. Meiner Meinung nach ist aber der Aussenbereich des Stadions nicht geeignet für solche Events (zumindest der obere Teil). Man müsste die Leute besser verteilen können, zwischen den Spieler waren die Stände völlig überfüllt und beim Haupteingang wollten die Leute raus und rein und glichzeitig war dort die Schlange von den Grill- und Getränkeständen. Aber leider war es bisher meistens so bei Grossanlässen von Swissunihockey. Das liegt aber meistens auch an den lokalen Veranstaltern, dort müsste man noch profesioneller werden.

Trotzdem war der Anlass eine super Sache. Stimmung in der Halle und Herrenfinal.
#hallo 213.55.176.213
2017-04-24 13:21:08
Ich frage mich auch ein bisschen wie die Halle ausverkauft sein konnte, mit so viele freien Plätzen. Allenfalls durch die Vereinsaktion?

 

Verpflegung war eine absolute Frechheit
Ich 194.230.155.205
2017-04-24 12:08:50
Warum das gejammer über den Final?

1.Damenfinal: Dietlikon war das etwas weniger schwache Team darum auch gewonnen

2.Herrenfinal: wenn man nach dem 5:3 Anschlusstreffer so naiv auftretet dann ist es die Logische folge.Selber schuld.

3. Festwirtschaft: sorry geht gar nicht. ab erster Pause vom Damenspiel keine Pommes keine Sandwich etc.

4. Fans: die Halle war sehr gut gefüllt aber bei weitem nicht voll

Stehplätze hatte noch Luft und auch die Sitzplätze hatten grosse Lücken.

Trotzdem war es geil auch wenn bei denn Herren leider die falschen Siegten
Penaltyschiessen 2.0 212.243.172.44
2017-04-24 10:59:53
ich finde wenn man jetzt dieses final anschaut keine lotterie und würde auch nicht von 50/50 chance reden.. malans hat kein penalty gemacht.. dann kannst du nicht herumjammern.. dann warst du einfach nicht gut genug.. und tut mir leid.. malans hat auch spieler auf ihrer seite die das technisch beherrschen sollten einen torhüter zu umspielen.. ich will nicht die leistung von wolf schwach reden, hat einige gut gehalten, aber 1 klar nebens tor und einen hat er abgelenkt welcher evtl. auch daneben wer.. und am schluss berry zurückgezogen, der erste war auch knapp würde ich sagen.. logisch will man das ausspielen.. aber mir gefällt das penaltyschiessen von den emotionen her =) ein PRO-Penatly typ halt
Penaltyschiessen 37.128.179.132
2017-04-24 10:50:49
Damit der Superfinal (oder allgemein die Playoff Spiele) nicht im Penaltyschiessen entschieden werden muss, fänd ich es Spitze, wenn die Verlängerung wie in der NHL nur mit je 3 Feldspielern gespielt werden würde.

Als Folge würden wir packende und spannende Verlängerungen sehen, welche wohl schon vor der Penalty-Lotterie entschieden werden.
178.197.228.11
2017-04-24 10:30:27
Es war wieder ein super Event! Das Herrenfinal bot beste Unterhaltung (welch teils wunderschön rauskombinierte Tore)!

Best Player auf Wiler-Seite war für mich mit Abstand der Tatu (schreibe nur den Vornamen, da ich gerade nicht weis wie man den Nachnamen schreibt.. :)) Dem beim Unihockeyspielen zuzuschauen ist ein Genuss! Sein Stellungsspiel Weltklasse! Okey.. im zweiten Drittel stand sein Block ein paar Minuten neben sich.. aber wie der das Spiel liest, Ruhe ausstrahlt, Pässe spielt.. Ein richtiger Patron in der Abwehr! Wenn du in einer Linie mit dem agieren kannst, dann hast du "gewonnen"! Der Lastikka auch ein sehr starker Akteur, auch wenn ihm bis auf den Hammer-Abschluss zum 2:2 nicht sehr viel gelang.. Aber der hat ein unfassbares Potential!
begeistert 195.65.209.132
2017-04-24 08:55:57
Sali Zäme

Am Fernsehen haben sie's richtig gesagt: Wer nicht so (vor diesem Publikum) Meister werden will, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ich verstehe, dass die Verlierer sich ärgern, dass sie lediglich ein Spiel verloren haben, erst noch im Penaltyschiessen. Aber die Ausgangslage war für beide gleich und zum Ende des 2. Drittels hätten sie alles in Händen gehabt.

Ich sehe einfach den Superfinal als Grossevent, der viel viel einfacher zu vermarkten ist und es somit schon zum dritten Mal hintereinander ins SRF geschafft hat (nicht Livestream online, wie bei Volleyball dieses Wochenende z.B.). Zudem die Halle, welche sehr sehr gut besetzt ist und auch einen würdigen Rahmen für so ein Spiel liefert. Das alles, und das tolle Spiel, sind ein super Schaufenster für unseren Sport. Mich würden die Zuschauerzahlen am TV noch interessieren.

Würde das Final, wie vor de Einführung des Superfinals durchgetragen, ich denke nicht, dass wir bereits zum dritten Mal unseren Sport live am TV sehen dürften... 1. Zuschauer vor Ort, 2. Lokation (HCR im Deutweg okay, GC in der Hardau naja (Boden), etc.), 3. die Verankerung beim breiten Publikum ist noch nicht da, dass man eine Finalserie komplett zeigen kann und der Durchschnittszuschauer dranbleibt. Und nur für Unihockeyaner das ganze zu zeigen lohnt sich auch nicht, ergo: Livestream, wenn überhaupt.

Worauf ich sehr  gespannt bin, wie das ankommt, werden die Playoffs 17/18 sein, welche ja gezeigt werden (wöchentlich eines). Wiederum eine grosse Chance für die Klubs. Sehe da aber auch enormen Aufwand auf die Vereine zukommen, aber anders geht es in einer (noch) Randsportart einfach nicht voran. P.S. ab Lastikka musste ich wirklich staunen, auch wenn er, ausser dem Tor, etwas blass blieb. Der kann richtig was am Stock.

 
Sirius
2017-04-24 08:15:19
Die, die den Superfinal kritisieren und den sportlichen Grund nennen, ist es lediglich ein Vorwand. Bei diesen Leuten, ist der finanzielle Punkt der wahre Grund. Man ist nicht bereits für das grosse Ganze voll mitzuziehen und gewisse Risiken einzugehen. Man ist nur bereit mitzuziehen, wenn ein Eigennutz erkannt wird. Hoch lebe der Opportunismus.
Playofffinal 212.243.172.44
2017-04-24 07:58:33
Soweit so gut. wie fandet ihr das gesamtpaket und das spiel.

meine ansicht über 3/3 mit verlängerung war wiler schon die bessere mannschaft welches mehr fürs spel gemacht hatte.. man muss auch anerkennen, dass nicolas wolf im 3/3 und in der verlängerung im flow sowie dem anschliessenden penaltyschiessen. für mich war auch mendelin zurecht einer der bestplayer.. hatte noch einige guten chancen im startdrittel, welche er zwar nicht nutzte aber in seiner gewohnten art gefährlich! amüsante szene als er zu seiner partnerin sprang... fürs srf natürlich perfekt einzufangen mit ihren kameras.. gute story!

ich fands einen tollen event und auch sportlich ist es für einen spieler hervorragend.. sonst hätten sie vor 1500 zuschauern gespielt in ihren kleinen hallen.. dies gibt einem final einen würdigen rahmen.. und wenn man sagt es müsse sich der bessere in der serie durchsetzen.. das spiel beginnt für beide bei null. ich finds okey so!
Super 31.10.133.226
2017-04-23 20:03:30
Auch in einer Best-Of-7 Serie gewinnt nicht immer der bessere! Ich finde nur, dass diese ganze Diskussion nichts bringt. Genau wie diese um den Superfinal
Herti 109.164.236.32
2017-04-23 01:29:30
Warum Playoffs hinterfragen?!

In einer best of 7 Serie gewinnt immer die bessesre Mannschaft.

Beim Super Final eben manchmal auch etwas die glücklichere...

Obwohl diese Finalspiele ein absoluter Publikumsmagnet sind und beide Finalspiele vom SRF übertragen werden, hat Berger mit seiner Aussage absolut recht.

 

Wenn sich Randsportarten, wie Unihockey nun mal eine ist, nur über solche Events representieren können, wird die öffentliche Wahrnehmung nur minim gesteigert.

Als gutes Beispiel dient Pfadi Winterthur.

Vor wenigen Jahren Jahren wurden die CHL Spiele Live übertragen und jetzt interessierts wirklich niemandem mehr.

 

Warum trägt man nicht gleich alle Playoffspiele in einem best of 1 Spiel aus???

Die Mannschaften stellen sich im Viertel- sowie im Halbfinal auf einen Gegner akribisch ein, um im Final auf Fortuna zu hoffen!!

 
Super 178.197.236.56
2017-04-22 23:35:14
Dann kannst du auch die Playoffs hinterfragen?!

Und genau diese, so finde ich, machen unsere Sportart auch aus.
Willibald 92.105.233.143
2017-04-22 23:19:49
Bergers aussage stellt nur klar das ein einzelnes finalspiel sportlich fragwürdig ist....über das lässt sich auch nicht streitten....
Seite 181 von 182

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks