FORUM: Diskussion

Wer rockt die NLB?
Antworten
Geilomat 193.135.25.34
2016-05-31 12:32:06
Ich fände es super, wenn Zug den Schritt in die NLA schaffen würde! Das würde der NLA gut tun, ein Team aus der "Zentralschweiz" dabei zu haben!



Drücke den Innerschweizer die Daumen!
Zug10 92.106.162.130
2016-05-31 12:29:31
Ein Junioren Nati Trainer aus Finnland setzt bestimmt nicht auf die Jungen...

Es sind genügend Spiele um diverse Spieler einzusetzten, alles werden zum spielen kommen! Zug United hat sehr gute Junioren somit klärt sich auch das Thema Nachhaltigkeit.

Hoffe nur auf andere Transfers in der NlB sonst wird es noch einseitig.
zug2 178.197.233.106
2016-05-31 11:50:56
1 es wird nur ein torhüter spielen(nilsson)!!! da könnt ihr noch so viel sagen dass kohler und bär alles machen werden um zu spielen.

2 die junioren werden wenig, wenn überhaupt, spielen

3 ist es aber sehr geil das solche spieler in der nlb platz finden(dank dem das zug ein nla budget hat)

zug3 217.193.144.194
2016-05-31 11:30:54
natürlich toll für die Liga.. ist natürlich der hammer =)



und wie es aussieht will zug mit allen mitteln in die nla.. das kann man ihnen nicht vorwerfen.. allerdings frage ich mich bzgl. der Nachhaltigkeit.. macht das sinn euerer Meinung nach?
zug4 198.240.212.1
2016-05-31 11:19:01
@zug2: wer denn?
Zug 212.90.213.122
2016-05-31 11:18:15
Zuäfäll gits :-)



Würi au sägä
zug2 178.197.233.106
2016-05-31 10:59:51
hat sich per zufall ergeben;-)
zug3 195.65.23.24
2016-05-31 10:44:34
Hat da jemand in der Witzkiste geschlafen?
zug2 178.197.233.106
2016-05-31 10:36:14
der neid ist gross... aber den grössten neid haben die schweizer von zug die jetzt nicht zum "zug" kommen;-)
Zug 212.90.213.122
2016-05-31 09:21:15
Jetzt holen die auch noch einen super Torhüter...



Mich nimmt Wunder, wie viel Münz die in die erste Herren Mannschaft stecken. Moilanen kann ja nach seinem Gusto postnen. Da blicken wir doch etwas neidisch an den schönen Zugersee :-)
@ weiss nöd 92.105.229.161
2016-05-19 23:26:42
Hui da läuten bei mir alle Alarmglocken... Als ob Verantwortung für junge Menschen etwas schlechtes wäre! Aua...
Pinu
2016-05-19 17:06:35
@weissnödwiniheiss



da gebe ich dir sogar recht, nur wen man den entsprechenden Kader dieser beiden Teams anschaut, sehe ich da genügend Leader/Führungsspieler. Mir ist bewusst, dass ein Lax oder Nilsson einen absoluten Mehrwert für die jeweilige Mannschaft bringt, aber die Nachhaltigkeit (und somit die Einsatzzeit der Jungen und deren Förderung) sehe ich hier stark in Frage gestellt. Oder wie erklärst Du dir das Thurgau bereits ausländische Junioren für die U21 unter Vertrag nehmen? Gerade Thurgau in Kooperation mit der Unihockey Schule Erlen sollte doch hier andere Möglichkeiten haben?
weissnödwiniheiss 31.10.150.92
2016-05-19 16:39:02
@Pinu



was viele nicht sehen ist, dass 3-5 ausländer auch einen vorteil für die junioren sein können: wenn in einem team keine schweizer führungsspieler sind, müssen die junioren schon sehr jung sehr viel verantwortung übernehmen. dies führt oft zu schlechteren leistungen, als wenn sie beispielsweise mit 2 ausländern in einer linie spielen und von deren qualität profitieren können.







Nati B 212.90.213.122
2016-05-19 10:22:03
Hier muss man etwas aufpassen. Zug hat sicherlich die finanziellen Mittel, solch einen Staff zu bilden, überdurchschnittliche Ausländer einzukaufen und ehemalige Spieler aus der Nati A zu holen. Jeder, der von Unihockey etwas versteht, weiss, dass pro Saison vielleicht zwei oder drei Junioren eingebaut werden können. Zug besteht jeweils aus drei Top Ausländer und der Rest der Mannschaft sind meist Eigengewächse. Für mich ist der jetzige Aufbau eine Möglichkeit und geht nur, wenn ein Batzen vorhanden ist. Negative Meinungen sind vielfach dann meist von Neidern.



Sarnen möchte das Kader so gut wie möglich zusammen halten. Auch das kann ein guter Weg sein um stärker zu werden. Auch Thurgau kann seine jungen Spieler halten und mit guten Ausländern Perspektiven aufzeigen. Die Schule, mit der Möglichkeiten für ausländische Spieler anzustellen, ist sicherlich auch attraktiv.



Da fand ich Olten in der Vergangenheit viel schlechter aufgestellt, vor allem wenn dann meist mit 2 Linien gespielt wird oder die Tessiner, welche nur von den Ausländern leben.



Es wird wohl eine Zwei- oder Dreiklassengesellschaft geben. Die oben erwähnten drei Teams versprechen jedoch attraktives Unihockey, was sicherlich positiv sein wird.

Pinu
2016-05-19 09:17:15
Zug und Thurgau "erkaufen" sich den Erfolg. Bei Sarnen habe ich eher das Gefühl das da etwas vernünftiger gewirtschaftet wird. Spielen ja "nur" mit zwei Ausländer, was ich persönlich für NLB oke finde. Zug und Thurgau mit mind. 3 wenn nicht 4-5 Ausländer finde ich etwas beirrend. Beide Vereine betonen schon länger, dass Sie konsequent auf die Junioren setzen wollen. Wenn aber Jahr für Jahr Ausländische Top Shots vor die Nase gesetzt werden hat man in meinen Augen:

A)keine guten Junioren und somit nicht Konsequent auf die Karte Juniorenförderung gesetzt.

B)spielt diese Karte für Sponsoring und die Gemeinde aus, damit man genügend Geld/Hallenzeiten hat.



Ich denke es kann jetzt schon gesagt werden, dass diese drei Teams nächstes Jahr um den Titel spielen werden. Egal was noch passiert.
Züribueb
2016-05-18 23:59:53
Markström schon bekannt
immerhin 5.149.36.21
2016-05-18 21:35:03
hat sarnen den transfer von markström bekannt gegeben
buddha 92.107.72.144
2016-05-18 21:29:25
bis jetzt haben wir eigentlich nur was von thurgau und zug gehört...

nummer 3 und nummer 1 in tabelle... kann man da sagen, dass die nun noch stärker einzustufen sind? ich denke ja...

was ist mit sarnen los? hab gehört, dass man dort nichts gross am kader ändert... frage mich, ob die sich zu sicher sind...? was meint ihr?



was läuft bei den anderen so?

olten im sommerschlaf?

sarganserland wohl wieder die gleiche wundertüte wie jedes jahr...

Züribueb
2016-05-18 16:10:40
Oillinki gehört zum alten Eisen. Seine Sprints konnte man an einer Hand abzählen. Von der Spielweise her zu eindimensional, nur auf Assists aus. In den Aufstiegsspielen hat man erschreckend gemerkt dass ihn Wasa zu gut im Griff hatte. Vielleicht war der Ligaunterschied zu gross.



Grundsätzlich sehe ich aber auch Zug, Sarnen und Thurgau im oberen Drittel.
Unihockey_Pro
2016-05-18 12:56:32
Wieso hat Thurgau aufgerüstet?

Abgänge waren Oilinki und Sedin. Dafür hat man Lax und Jolma verpflichtet. Strandljung war auch schon letzte Saison bei Thurgau.

Bei den Junioren kommt Rönnblom für Hirvonen.

Ich sehe hier noch keine Aufrüstung.
Seite 88 von 108

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks