Ausgabe 229, November 2025 - Saison 2025/2026

Leseprobe

Goldener Herbst des Königs

Ganz zum Schluss seiner 15 Jahre bei IBF Falun reihte sich für Alexander Galante Carlström noch einmal Highlight an Highlight. Anfang März erzielte er seinen 700. Treffer in der SSL - kein anderer Spieler kommt auf mehr als 400. Es folgte eine sehr emotionale Abschiedszeremonie in einem Spiel der Viertelfinalserie gegen Mullsjö, die Falun knapp mit 4:3 gewann. Mit der Niederlage im Final gegen Dauerrivale Storvreta endete Galantes SSL-Karriere nach 441 Spielen und 976 Skorerpunkten. Bereits im Dezember, während der WM in Malmö, für die der Rechtsausleger nicht aufgeboten war, wurde sein Wechsel zu Wiler-Ersigen auf die Saison 2025/26 hin bekannt. «Ich habe in Schweden alles gewonnen und suchte nach einer Veränderung. Ich wollte nicht aufhören, nicht als Gegner auf Falun treffen und weiter auf hohem Niveau zu spielen. Die Schweiz bot sich an und mit Wiler konnte ich mich einem absoluten Topteam anschliessen», sagt Galante Carlström. Er unterzeichnete beim SVWE einen Einjahresvertrag. «Mehr als ein Jahr macht in meinem Alter keinen Sinn, aber ich kann mir vorstellen, für eine weitere Spielzeit zu verlängern. Und ich bin nicht zum Spass hier, ich möchte etwas gewinnen und auf hohem Niveau eine gute Leistung zeigen.»

Artikel lesen

 

Leseproben zu dieser Ausgabe

Solides Handwerk

Wer Jean-Luc Klöti in Skorerlisten sucht, muss weit nach unten scrollen. Usters Verteidiger und aktueller Captain bringt andere Qualitäten auf den Platz.

Artikel lesen

 

Tatütata Bruchackova

Mit 20 Jahren gehört Anna Bruchackova bereits zu den besten Spielerinnen der Welt. Sie will Tschechien an der Heim-WM in den Final schiessen - die SSL muss noch warten.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Kauppis verrücktes Jahr, verrückte Terminplanung im Cup, Östholms verrückte Kurzarbeit. Dazu wird gut gebrüllt.

Goldener Herbst des Königs
Alexander Galante Carlström verliess Falun nach 15 Saisons mit über 700 Toren. Beim SV Wiler-Ersigen hat der 36-Jährige unverändert hohe Ambitionen und knüpft an seine gewohnten Skorerwerte an.

46162.jpg
Alexander Galante Carlström

Solides Handwerk
Wer Jean-Luc Klöti in Skorerlisten sucht, muss weit nach unten scrollen. Usters Verteidiger und aktueller Captain bringt andere Qualitäten auf den Platz.

So nah und so fern
Wie weiter bei den Zürcher Oberländer UPL-Frauen des UHC Laupen und der Floorball Riders? Die grosse Auslegeordnung mit Riders-Sportchef Giovanni Marti und Laupens Trainer Yves Kempf.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Mia Schütz (Wizards) und Aaron Roselli (Basel) kurz persönlich.

Zukunftsversprechen
Dem UHC Sarganserland ist der Saisonstart nach der Rückkehr in die NLB gelungen. Im routinierten Team drängen sich auch die zwei Brüder Noah (20) und Yannick Ackermann (18) für regelmässige Einsätze auf.

46167.jpg
Noah Ackermann, Sarganser Zukunftshoffnung.

Euro Floorball Tour
Die Schweizer Frauen-Nati schlägt Schweden und Finnland, gewinnt die EFT in der neuen Sporthalle Fortuna in Chur und macht Lust auf die WM. Auch die U19-Nati zeigt einen frischen Auftritt.

Gläserne Refs
Erik Hasselberg und Christian Friemel werden die Schweiz an der Frauen-WM in Tschechien vertreten. An der EFT in Chur gewährten sie einen intimen Einblick in ihre Kommunikation - untereinander und mit den Teams.

46168.jpg
Christian Friemel und Erik Hasselberg lassen tief blicken.

Tatütata, Bruchackova
Mit 20 Jahren gehört Anna Bruchackova bereits zu den besten Spielerinnen der Welt. Sie will Tschechien an der Heim-WM in den Final schiessen - die SSL muss noch warten.

Wikinger mit Foodboxen
Der SSL seien die starken Persönlichkeiten abhanden gekommen, wird in Schweden oft moniert. Mit dem Torhüter von Aufsteiger Strängnäs ist ein echter Typ dazugekommen.

46169.jpg
Oskar-Viking Tjärnberg von SSL-Aufsteiger Strängnäs ist ein Typ.

Kolumne
Muppet Show auf der Tribüne.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks