03.
11.
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Klare Niederlage zum Novemberstart

Das Herisauer 1. Liga Team verliert nach Horrorstart zu Hause gegen Floorball Uri mit 4:11.

Es hätte ein toller Unihockeyabend werden sollen für die zahlreich angereisten Fans im Herisauer Sportzentrum. Im Rahmen des alljährlichen Sponsorenapéros hatte das Heimteam die Möglichkeit, sich mit einem starken Spiel bei den Unterstützern zu bedanken und die riesige Schar an Einlaufkids aus der Juniorenabteilung des UHCH fürs eigene Herrenteam zu begeistern. Der aus der Zentralschweiz angereiste Gegner Floorball Uri wies bisher eine beeindruckende Saison auf. Die Urner lagen in der Tabelle nach acht Spielen auf dem dritten Zwischenrang. Herisau belegte nach einigen unglücklichen Spielen Rang zehn.

Das angestrebte Spiel mit dem Ball gelang den Herisauer Spielern nicht wie gewünscht. Zu Spielbeginn hatten beide Mannschaften Konterchancen, viel Kontrolle des Balles in den jeweiligen eigenen Reihen liess sich nicht erkennen. Die ersten, welche in der hektischen Startphase jubeln konnten, waren die Gäste. Nach einem unglücklichen Stockbruch eines Herisauer Verteidigers fand der Ball den Weg via Pfosten und Füsse des Torhüters ins Tor. Durch den Führungstreffer angetrieben, setzten die Urner nach und verteidigten aggressiv gegen den Ball. So kam Floorball Uri gleich zum zweiten Treffer. Ein freiliegender Ball im Slot des UHC Herisau wurde nicht geklärt. Ein Stürmer der Gäste liess sich nicht bitten und versenkte zum 0:2. Auf der Herisauer Bank war die Stimmung etwas aufgebracht, trotzdem aber motiviert und entschlossen. Das Heimteam wollte sich ins Spiel zurückkämpfen, seinen Fans zeigen was man konnte. Was folgte war ein Stich ins Herisauer Unihockeyherz. Anstelle von Toren für das Heimteam, folgten regelmässig Treffer der Urner. Die Appenzeller waren im ersten Drittel absolut chancenlos. In jeglichen Belangen war man den Gästen unterlegen. Die Urner gewannen mehr Zweikämpfe, spielten genauere Pässe, nahmen Abschlüsse, verteidigten kompromisslos und bauten Vertrauen auf - alles Dinge, zu welchen das Heimteam nicht in der Lage war. Zur ersten Pausensirene stand es 0:7.

Im zweiten Spielabschnitt zeigte der UHC Herisau besseres Unihockey. Trotz eines frühen Gegentores spielten die Hausherren ruhiger und Uri konnte sich nicht mehr frei alles erlauben. Eine kleine Erlösung brachte Tobias Zellweger mit seinem Doppelpack zum 2:8. Zu Freuden der Herisauer schoss er seine ersten beiden Tore in rot-schwarz. Abgesehen von der gigantischen Hypothek aus dem ersten Drittel war Herisau im Spiel drin. Das aggressive Agieren der Herisauer Verteidigung liess dem Gegner jedoch Konterchancen, von welchen eine zum 2:9 Pausenstand ausgenutzt wurde.

Auch im letzten Spielabschnitt zeigten die Herisauer Charakter. Das Spiel war weiterhin hart
und ausgeglichen geführt. Beide Teams mussten Strafen hinnehmen, welche jeweils ausgenutzt werden konnten. Sutter reüssierte für das Heimteam nach einem sehenswerten Lauf über das ganze Feld. Den versöhnlichen Schlusspunkt setzte Theo Baumgartner. Auf Pass von Zwahlen netzte er zum 4:11 Schlussresultat ein.
Für Herisau bieten sich in der Vorrunde noch zwei Spiele, um den Anschluss an die Playoff-Plätze zu halten. Das nächste findet im heimischen Sportzentrum am Sonntag 09.11. um 18:00 statt. Dann sind die Glattal Falcons zu Gast.

 

UHC Herisau - Floorball Uri 4:11 (0:7, 2:2, 2:2)
Sportzentrum, Herisau. SR Basler/Brändle.
Tore: 4. F. Furrer (O. Panuska) 0:1. 5. A. Diener (E. Arnold) 0:2. 7. V. Panuska (A. Diener) 0:3. 9. N. Schillig (Jo. Bissig) 0:4. 16. V. Panuska (A. Diener) 0:5. 18. J. Svarc (V. Panuska) 0:6. 19. C. Spitzer 0:7. 21. Jo. Bissig 0:8. 26. T. Zellweger (E. Lamminger) 1:8. 28. T. Zellweger (M. Wellauer) 2:8. 36. J. Svarc (V. Panuska) 2:9. 43. N. Schillig (Ja. Bissig) 2:10. 54. Manuel Arnold (J. Renner) 2:11. 58. N. Sutter 3:11. 59. T. Baumgartner (C. Zwahlen) 4:11.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Uri.

 

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks