10.
Späte Tore bringen Sieg gegen Laupen
Für die Appenzeller war es das achte Spiel der laufenden Saison. Nach sieben Partien und sechs Punkten war die Ausgangslage klar: Um den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren, mussten dringend Punkte her.
Die Partie begann mit hohem Tempo. Der UHC Herisau verzeichnete bereits in der ersten Minute mehrere Abschlüsse, blieb jedoch ohne Torerfolg. Beide Teams suchten früh den Weg nach vorne und spielten mit offenem Visier. Durch Fehler im Aufbauspiel auf beiden Seiten entstanden immer wieder gefährliche Kontersituationen. Die Schiedsrichter liessen das Spiel fliessen und unterbrachen nur bei klaren Vergehen. Diese Linie sorgte für ein temporeiches, aber auch körperbetontes Spiel, das immer wieder von Emotionen geprägt war.
In der 16. Spielminute nutzte Herisau einen schnellen Gegenangriff. Torhüter Sandro Wagner leitete den Angriff mit einem präzisen Pass ein, und Tim Morosi vollendete zum 1:0. Der Führungstreffer gab den Gästen Auftrieb, doch kurz vor Drittelsende fiel dennoch der Ausgleich. Mit nur noch fünf Sekunden auf der Uhr traf Noel Keller für Laupen zum 1:1-Pausenstand.
Auch im zweiten Drittel setzte sich das ausgeglichene Spiel fort. Beide Teams kamen zu guten Torchancen, ohne sich entscheidende Vorteile zu verschaffen. In der 32. Minute erhielt der UHC Laupen die einzige Strafe der Partie. Herisau konnte die Überzahl jedoch nicht ausnutzen und kam nur selten zu zwingenden Abschlüssen. Kurz darauf ging Herisau dennoch wieder in Führung: In der 37. Minute zog Theo Baumgartner aus der Distanz ab, sein Schuss wurde unglücklich von einem Mitspieler abgefälscht und fand den Weg ins Tor. Die Antwort der Zürcher Oberländer liess nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später glichen sie erneut aus und stellten das Spiel auf 2:2.
Das letzte Drittel begann ebenso intensiv wie die beiden zuvor. In der 46. Minute erzielte Joel Conzett den erneuten Führungstreffer für den UHC Herisau, der damit wieder etwas Oberwasser bekam. Doch der Jubel war nur von kurzer Dauer. Laupen reagierte prompt und drehte das Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten. Erstmals lagen die Gastgeber in Führung. Herisau liess sich davon jedoch nicht verunsichern. Das Team blieb konzentriert, hielt am Spielplan fest und suchte geduldig nach weiteren Chancen. In der Schlussphase war es erneut Theo Baumgartner, der mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich erzielte. Die Gäste drückten nun auf den Sieg, und kurz vor Schluss wurden sie dafür belohnt. Eine Minute vor dem Ende traf Sascha Wohlgensinger zum 5:4 und sicherte Herisau den viel umjubelten Auswärtssieg.
Mit einer starken Schlussphase sicherten sich die Appenzeller drei wichtige und verdiente Punkte. Trotz des Erfolgs bleibt die Tabellenposition vorerst unverändert. Mit nun neun Punkten liegt Herisau jedoch punktgleich mit dem siebtplatzierten UHC Laupen und wahrt damit die Chance auf die Playoffs.
UHC Laupen ZH - UHC Herisau 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)
Sporthalle Elba, Wald ZH. SR Aregger/Schumacher.
Tore: 16. T. Morosi (P. Brandes) 0:1. 20. N. Keller (J. Hoffmann) 1:1. 37. T. Baumgartner 1:2. 38. J. Aavaharju (P. Luginbühl) 2:2. 46. J. Conzett (M. Brunner) 2:3. 46. J. Aavaharju (R. Treichler) 3:3. 47. M. Treichler (L. Ylikarjula) 4:3. 57. T. Baumgartner (E. Lamminger) 4:4. 59. S. Wohlgensinger (A. Tanner) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. keine Strafen.