10.
11.
Meisterschaft | Autor: Streiter Constantin

Graubünden und UVSGA gewinnen Grischa Challenge

Am Samstag fand in der Churer Fortuna Halle die Grischa Challenge der U15-Auswahlteams der Frauen statt, die das Team des UVSGA für sich entscheiden konnte. Am Sonntag spielten fünf Teams der U15 Männer sowie das U17-Nationalteam der Frauen, wobei sich Gastgeber Graubünden den Turniersieg holte.

Graubünden und UVSGA gewinnen Grischa Challenge Die Schweizer U17-Frauen trafen auf die Gastgeber der Bündner U15-Junioren. (Bild: Claudio Schwarz)

Die U15-Juniorinnen der Regionalauswahl St. Gallen, Glarus und Appenzell hat ihren Titel vom Vorjahr an der Grischa Challenge verteidigt. Erstmals in der neuen Fortuna Halle ausgetragen, nahmen am Samstag vier Teams am traditionellen Freundschaftsturnier der Regionalauswahlen teil, das jeweils eine erste Standortbestimmung auf dem Weg zur jährlichen Trophy nach Saisonende ist und den Spielerinnen wertvolle Erfahrungen gegen andere Auswahlteams ermöglicht.

Die Spielerinnen des UVSGA blieben gegen Gastgeber Graubünden und das Aargauer Team jeweils ohne Gegentore und bezwangen die Zürcher U15-Juniorinnen, zuvor ebenafalls mit zwei Siegen, in der letzten Partie knapp mit 3:2. Das entscheidende Tor fiel dabei acht Minuten vor Ende der regulären Spielzeit von jeweils 2x20 Minuten.

Auch die U15-Junioren, die am Sonntag in Chur spielten, konnten je drei Spiele über 40 Minuten absolvieren. Unter den sechs teilnehmenden Teams befand sich auch das U17-Nationalteam der Frauen, das so wertvolle Erfahrungen gegen einige der besten Junioren der Jahrgänge 2011 und jünger sammeln konnte. Um den Turniersieg spielten am Sonntagnachmittag die Gastgeber Graubünden und die Zentralschweiz, die in der Gruppenphase beide Spiele gewinnen konnten. Nach 40 Minuten stand es unentschieden 2:2 und die Bündner sicherten sich den 1. Platz im Penaltyschiessen. Zur Neuauflage des Finals der letzten U15-Trophy zwischen Zürich und Bern kam es im Spiel um Rang 3, erneut setzten sich dabei die Berner Junioren durch.

 

Resultate Grischa Challenge Frauen U15

Graubünden - UVSGA 0:2
Aargau - Zürich 0:4
UVSGA - Aargau 5:0
Zürich - Graubünden 2:1
UVSGA - Zürich 3:2
Graubünden - Aargau 4:3 n.P.

 

Resultate Grischa Challenge Männer U15

Thurgau - Zentralschweiz 1:2
Zürich - Frauen U17 5:1
Bern - Thurgau 6:3
Zürich - Graubünden 0:6
Zentralschweiz - Bern 7:4
Frauen U17 - Graubünden 2:8
Frauen U17 - Thurgau 0:7 (Spiel um Platz 5)
Zürich - Bern 2:5 (Spiel um Platz 3)
Graubünden - Zentralschweiz 3:2 n.P. (Final)

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks