17.
04.
2011
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Ausgabe 62 erschienen

Heikki Luukkonen startet durch - wie der Finne die Jets in die Playoffs führte und mit welchen Gedanken er Meister Wiler-Ersigen übernimmt. Dazu heisse Grüchte und andere scharfe Kost.
Printmagazin: Ausgabe 62 erschienen

Heikki LuukkonenWer das Printmagazin noch nicht abonniert hat, sollte dies hier tun oder kann es am Kiosk (Achtung, neue Kioskliste) erwerben. Die Abonnenten haben die April-Ausgabe bereits per Post zugestellt erhalten und nebst dem grossen Porträt Heikki Luukkonens unter anderem folgenden Inhalt vorgefunden:

GERÜCHTEKÜCHE
Hinter den SML-Kulissen brodelt es wieder. Wir schauen, was wo angerichtet wird und nehmen einen Schluck aus der Transfersuppe.

SCHARFE KOST
Die Hot Chilis holten überraschend den NLB-Meistertitel, verpassten nur knapp den Cupfinal und forderten die Riders in den Aufstiegsplayoffs zur SML.

Reto LiechtiU19-WM IN WEISSENFELS
Vorschau auf die Junioren-WM, die vom 3. bis 7. Mai in Ostdeutschland ausgetragen wird. Können die jungen Schweizer die Bronzemedaille von 2009 verteidigen?

GENERALPROBE
WM-Simulation statt Eier suchen rund acht Monate vor der Heim-WM: Die Schweizer Frauen-Nati trifft an Ostern in St. Gallen auf Schweden, Finnland und Tschechien.

WELTMEISTER FÜR DIE SCHWEIZ
Der neue Nationaltrainer Petteri Nykky fordert im Interview von den Nationalspielern, in den kommenden Monaten so hart wie noch nie zu arbeiten.

MILAN TOMASIK
Die Zeit der beinharten tschechischen "Eishockeyaner" neigt sich dem Ende entgegen. Eines der neuen Aushängeschilder ist Vitkovices Milan Tomasik.
 
AUSLAND
SPV wirft Classic aus dem Rennen, Storvreta auf dem Weg zur Titelverteidigung und das Duell zwischen Prag und Ostrava in Tschechien: Das Update aus den grossen europäischen Ligen.

KOLUMNEN
Sascha Rhyner mit der Bilanz 2.0, Mark van Rooden zu Daniela Morfs Rücktritt und Emanuel Antener über Storvretas "förstafemman".

Alles weitere zum Magazin und die Bestellmöglichkeit finden Sie hier.

 

Am Samstag fand in der Churer Fortuna Halle die Grischa Challenge der U15-Auswahlteams der Frauen statt, die das Team des UVSGA für sich entscheiden konnte. Am Sonntag... Graubünden und UVSGA gewinnen Grischa Challenge
Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks