15.
10.
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor. Ebenfalls formstark zeigt sich Bremgarten.

Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung WASA setzte sich im Derby klar durch. (Bild: Paul Wellauer)

14 von 15 möglichen Punkten hatte Lejon Zäziwil vor dem Spiel in Frauenfeld gewonnen, kein einziger Zähler war hingegen auf dem Konto der Thurgauerinnen. Am Samstag dann die Überraschung: Mit einer abgeklärten, soliden Leistung holten sich die Red Lions drei Punkte gegen die Emmentalerinnen, die nie wirklich ins Spiel fanden und sich mit dem Frauenfelder Forechecking schwertaten.

Durch Zäziwils erste Saisonniederlage kam es zu einem Wechsel an der Tabellenspitze. Neu sind die Nesslau Sharks auf dem 1. Rang, sie bezwangen Basel Regio im Spitzenspiel des Zweiten gegen den Dritten mit 4:2. Den Sharks gelang der bessere Start ins Spiel und mit der Führung im Rücken machten sie den Nordwestschweizerinnen mit konsequenter Defensivarbeit das Leben schwer. Basel gelang keine Wende mehr, das Schlussresultat stand bereits nach 40 Minuten fest, obwohl beide Teams in der Folge noch gute Möglichkeiten hatten - Basel mit mehr Ballbesitz, Nesslau mit Kontern.

WASA St. Gallen erledigte seine Aufgabe gegen das neue Schlusslicht Appenzell souverän. Im Startdrittel erspielte sich der UPL-Absteiger eine 2:0-Führung, sechs verschiedene Spielerinnen sorgten für den 6:0-Zwischenstand kurz nach der zweiten Pause. Appenzell konnte den Ehrentreffer erst in der 58. Minute bejubeln.

Gleich zwei Siege konnten die Frauen des UHC Bremgarten feiern. Gegen Aergera Giffers, das auf den 8. Platz zurückfällt, gab es einen klaren 7:2-Heimsieg. Nach zwei Dritteln stand es bereits 6:1, neben Bestplayerin Charlotte Johnsrud im Bremgartner Tor zeichnete sich Mia Scherler mit drei erzielten Treffern aus. In Visp gab es im vorgezogenen Spiel der 8. Runde einen 6:2-Sieg für die Aargauerinnen, wobei Visp nach neun Minuten 2:0 führte. Anna Ankudinova erzielte gleich fünf Tore für Bremgarten. Einen Tag zuvor hatte Visp bei den Chilis 7:4 gewonnen, wobei die Vorentscheidung im Mitteldrittel fiel. Innert vier Minuten kurz vor der zweiten Pause machte Visp aus einem 2:3-Rückstand eine 5:3-Führung.

 

NLB Frauen, 6. Runde

UHC Bremgarten - Aergera Giffers 7:2
WASA St. Gallen - Unihockey Appenzell 6:1
Red Lions Frauenfeld - Lejon Zäziwil 6:2
Chilis Rümlang-Regensdorf - Visper Lions 4:7
Nesslau Sharks - Basel Regio 4:2

 

NLB Frauen, 8. Runde

Visper Lions - UHC Bremgarten 2:6

 

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks