11.
2010
Chilis gewinnen auch den Spitzenkampf
Zugerland kam mit einer guten Moral nach ihrem Cupsieg gegen die Wizzards ins Spiel, die Chilis erhofften einen müden Gegner und wollten die mit nur 12 Feldspielerinnen angetretenen Zugerinnen mit 3 kompletten Blöcken mit Tempospiel zermürben.
Weit gefehlt diese Theorie, die Zugerinnen begannen mit hohem Tempo und die Chilis waren überrascht vom Gegner und nur dank der Torhüterin Calabrô konnte ein Rückstand verhindert werden. So kam es denn völlig anders als der Spielverlauf, als Favez mit einem gezielten Weitschuss das Loch 0:1 Führung traf. Kaum eine Minute später konnte Jaunin einen Rückpass von Schlegel zur 0:2 Führung ausbauen. Statt die Führung auszubauen kehrten die Chilis wieder zum alten Spiel zurück und kassierten auch noch hintereinander 2 unnötige Strafen. Nach einem Lattenschuss von Nussbaumer konnte 30 Sekunden später im Powerplay Zanoli den Anschlusstreffer zum 1:2 Pausenstand erzielen.
Trotz einem Spielerwechsel und einer Standpauke durch den Coach änderte sich nach der Pause wenig im Chilisspiel. Zugerland spielte mit viel Druck nach vorne. So erzielte Hosang in der 29 Minute den Ausgleichstreffer und 4 Minuten später konnte Frei auf Zuspiel von Walder den Zugerführungstreffer zur 3:2 Führung erzielen. Die Chilis hatten sowohl Chancen, aber die Bälle landeten mehrfach neben dem Tor und die Pässe waren zu wenig präzise als das die Mitspielerinnen die Chancen auch zu nutzen konnten.
In der letzten Pause setzte der Coach Cadosch alles auf eine Karte. Er reduzierte nun
auf 2 Blöcke und liess eine andere Taktik spielen. Oh Wunder, ein ganz anderes Team spielte auf und die Chilis kamen viel besser ins Spiel. In der 46 Minute konnte Jaunin im Powerplay einen Abpraller zum Ausgleich nutzen. In der 51 Minute startete Maurer-Gut von der Spielmitte zu ihrem Sololauf. Sie liess glatt 2 Gegnerinnen alt aussehen, gab auch der Torhüterin keine Chance und erzielte den 3:4 Führungstreffer. Von Zugerland war nicht mehr viel zu sehen und in der 57 Minute traf Kohler nach einem Rückpass von Keller zum 3:5 Schlussresultat. Zugerland nahm noch ein Timeout und suchte nochmals den Anschlusstreffer. Bei einen Bogenball kurz vor Spielende wollten beide Zuger Verteidigerinnen den Ball stoppen. Unglückerweise liefen sie Kopf voran ineinander und blieben benommen liegen. Wir wünschen den Pechvögel gute Besserung. Wenn auch 40 Minuten flop, haben die Chilisfrauen mit einem überzeugenden Schlussspurt, verdient diese 3 Punkte gewonnen.
UHC Zugerland - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 3:5 (1:2 / 2:0 / 0:3)
Hofmatt, Oberägeri - 70 Zuschauer - SR Berri/Bertoni.
Tore: 06:42 Favez (Koller) 0:1 / 07:36 Jaunin (Schlegel) 0:2 / 15:10 Zanoli (Zülle) 1:2 / 28:05 Hosang (Frei) 2:2 / 32:50 Frei (Walder) 3:2 / 45:12 Jaunin 3:3 / 50:45 Maurer-Gut 3:4 / 56:32 Kohler (Keller) 3:5.
Strafen: UHC Zugerland: 2 x 2 Min Hot Chilis: 3 x 2 Minuten.
UHC Zugerland: M.Tiziani; K.Furger. M.Hürlimann (C), M.Zülle, C,Nussbaumer ; E.Villiger; M.Hosang, A.Pommer, M. Walder, V.Schnüriger, S.Zanoli; C. Bachmann, J.Frei.
Hot Chilis: S. Calabrò, (M.Salzgeber); N.Favez, C. Maurer-Gut ; C.Weber, Sabrina Schlatter ; D.Vogt, S. Bongaards; C. Fischer, J. M. Kohler (C), N. Furrer; L.Keller, M. Collenberg, J.Airaksinen.