29.
10.
NLB Frauen | Autor: UH Appenzell

Doppelsieg dank starker Teamleistung

Mit zwei Heimsiegen innerhalb von zwei Tagen sammelte das Team nicht nur wichtige Punkte in der Meisterschaft, sondern sicherte sich zugleich den Einzug ins Viertelfinal des Mobiliar Unihockey Cups.

Am Samstag empfingen die Appenzellerinnen im Säntis-Derby die Nesslau Sharks. Während Nesslau als Tabellenführer antrat, startete Appenzell als Schlusslicht. Entsprechend gross war der Wille eine Reaktion zu zeigen. Schon beim Einspielen war der Siegeswille spürbar.

Das Startdrittel verlief ausgeglichen und beide Teams konnten sich gefährliche Chancen erspielen. Besonders Shania Philipp im Appenzeller Tor, später auch als beste Spielerin ausgezeichnet, hielt ihre Mannschaft mit wichtigen Paraden im Spiel. So ging es mit 0:0 in die erste Pause.

Zu Beginn des Mitteldrittels erhöhte Nesslau den Druck und traf früh zur Führung. Appenzell blieb jedoch positiv und antwortete in der 27. Spielminute mit einem präzisen Weitschuss durch Karin Fässler. Nur zwei Minuten später traf Viviane Manser eiskalt nach einem Querpass zum 2:1. Der Treffer verlieh Auftrieb, ein weiterer Treffer wurde kurz darauf nur noch durch die Latte verhindert. Kurz vor der Pause glich Nesslau jedoch aus - 2:2 nach 40 Minuten.

Das Schlussdrittel blieb spannend. Beide Teams kämpften um jeden Ball, Nesslau hatte mehr Ballbesitz, während Appenzell solide verteidigte. Vier Minuten vor Schluss nutzte Livia Heller einen Fehler in der gegnerischen Defensive zur erneuten Führung. Die Gegnerinnen agierten daraufhin mit einer sechsten Feldspielerin und erhöhten nochmals den Druck. Jedoch traf Sina Inauen wenige Sekunden vor Schluss ins leere Tor und erzielte ihr erster NLB-Treffer. Damit sicherte sich Appenzell den verdienten 4:2-Sieg im Säntis-Derby.

Nur einen Tag später stand das Cup-Achtelfinal gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf an. Einen bekannten Gegner aus der Meisterschaft. Bei der letzten Begegnung musste sich der UHA knapp mit 1:2 geschlagen geben. Der Start in das Spiel war von vielen Fehler auf beiden Seiten geprägt. Trotz weniger Ballbesitz agierte Appenzell von Beginn weg diszipliniert in der Defensive und nutzte seine Chancen eiskalt. Nach einer gelungenen Freistossvariante fiel in der 17. Minute die Führung, mit der es auch in die erste Pause ging.

Im zweiten Drittel erhöhten die Gäste den Druck, doch Torhüterin Sascha Egger glänzte mit zahlreichen Paraden und hielt das 1:0 fest. Die Partie wurde zunehmend körperbetonter, blieb jedoch torlos bis zur zweiten Pause. Im letzten Drittel blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Die Gäste aus Rümlang hatten mehr Ballbesitz und suchten mit hohem Tempo den Anschlusstreffer, doch die Appenzeller Defensive arbeitete solidarisch. Immer wieder konnten die Einheimischen mit schnellen Kontern Nadelstiche setzen. Fünf Minuten vor dem Ende wurde der Einsatz belohnt: Youngster Lya Fuchs verwertete einen Pass von Viviane Manser verdient zum 2:0 und konnte somit ihr erstes Tor in der NLB feiern. Die Chilis reagierten mit einer zusätzlichen Feldspielerin und erhöhtem Druck, doch Frida Svensson nutzte die Situation aus und traf ins verlassene Tor zum 3:0. Kurz darauf gelang den Gästen zwar noch der Ehrentreffer, am Heimsieg der Appenzellerinnen änderte das jedoch nichts.

Mit einer geschlossenen Teamleistung, starker Defensive und hoher Effizienz zog Appenzell ins Viertelfinal des Mobiliar Unihockey Cup ein und konnte wichtige Punkte in der Meisterschaft sammeln. Am kommenden Wochenende steht eine Doppelrunde in der Meisterschaft an: Am Samstag auswärts gegen Basel Regio und am Sonntag um 15.00 Uhr zu Hause im Gringel gegen den Tabellennachbar Visper Lions.

 

UH Appenzell - Nesslau Sharks 4:2 (0:0, 2:2, 2:0)
Turnhalle Gringel, Appenzell. 117 Zuschauer. SR De-Marchi/Hirschi.
Tore: 21. Sa. Schöni (V. Gebert) 0:1. 28. K. Fässler (L. Fuchs) 1:1. 29. V. Manser (L. Inauen) 2:1. 37. V. Loudová (K. Phumma) 2:2. 56. L. Heller 3:2. 60. S. Inauen (N. Plank) 4:2.
Strafen: keine Strafen.
UH Appenzell: Nives-Katharina Herbert, Viviane Manser, Laura Inauen, Fabienne Inauen, Nicole Plank, Karin Fässler, Sina Inauen, Corinne Knellwolf, Selina Sonderer, Livia Heller, Mia Leibundgut, Frida Svensson, Chiara Hermann, Lya Fuchs, Joseira Rempfler, Sascha Egger, Andrina Kriemler, Lilly Mayer, Sindy Kalberer, Giulia Speck, Nina Oberholzer, Shania Philipp Betreut durch: Sandro Bösch, Anita Messmer, Andreas Ferro, Klara Vankova
Bemerkungen: Shania Philipp (Uh Appenzell) und Vera Gebert (Nesslau Sharks) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

UH Appenzell - Chilis Rümlang-Regensdorf 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Turnhalle Gringel, Appenzell. SR Blatter/Bärlocher.
Tore: 18. V. Manser (L. Inauen) 1:0. 56. L. Fuchs (V. Manser) 2:0. 58. F. Svensson 3:0. 58. K. Bichsel (B. Büchi) 3:1.
Strafen: keine Strafen.
UH Appenzell: Nives-Katharina Herbert, Viviane Manser, Laura Inauen, Fabienne Inauen, Nicole Plank, Karin Fässler, Sina Inauen, Corinne Knellwolf, Selina Sonderer, Livia Heller, Mia Leibundgut, Frida Svensson, Chiara Hermann, Lya Fuchs, Sascha Egger, Andrina Kriemler, Lilly Mayer, Sindy Kalberer, Shania Philipp Betreut durch: Sandro Bösch, Anita Messmer, Andreas Ferro, Cindy Koller
Bemerkungen: Sascha Egger (Uh Appenzell) und Kim Bichsel (Chilis Rümlang-Regensdorf) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.

 

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks