17.
09.
2011
NLB Frauen | Autor: Hot Chilis Rümlang-Regensdorf

Fehlstart für die Hot Chilis

Die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf haben ihr Auftaktspiel gegen Aergera Giffers-Marly nach einem schwachen letzten Drittel mit 6:5 verloren.

Wo stehen die Chilis nach dem harten Konditionstraining und den technischen wie auch taktischen Trainingseinheiten? Mit diesen Fragen und mit noch mehr Spannung, konnte das NLB Team kaum auf den Meisterschafsbeginn warten. Wie ein Jahr zu vor durften die Chilis dazu in den Kanton Freiburg reisen. Das Heimteam aus Giffers-Marly versuchte von Beginn an Druck auf die Chili-Frauen auszuüben und profitierte dabei von deren Anfangsnervosität. Doch nach den ersten Einsätzen legte sich diese und die Chilis fanden ihren Rhythmus. Vor allem ab der 6. Minute und dem Führungstreffer durch Furrer auf Pass von Kohler. So entwickelte sich bis zum Ende des ersten Drittels eine abwechslungsreiche Partie mit weiteren Chancen auf beiden Seiten.
Mit der knappen Führung starteten die NLB-Titelverteidigerinnen in den zweiten Abschnitt. Knappe 29 Minuten mussten die Zuschauer auf das zweite Tor des Abends warten. Zum Leid der Chilis war es der Ausgleich durch das Heimteam mittels Freistoss. Doch die Zürcherinnen liessen sich dadurch nicht aus der Fassung bringen und erzielten keine 3 Minuten später durch Schlatter die 2:1 Führung. Als dann noch Jaunin 45 Sekunden vor der 2. Sirene die nun stark aufspielenden Chilis mit 3:1 in Führung brachte, dachten sich die meisten in Sicherheit. Doch war es wiederum eine Standardsituation, die dem Heimteam kurz vor Drittelsende den Anschluss ermöglichte. Anstatt mit einem komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung ging es mit einem zu knappen 3:2 in die letzte Spielzeit. Und diese hatte es in sich.

Noch konnten die Chilis ihren Vorsprung in der 42. Minute durch die stark aufspielende Jaunin auf 4:2 erhöhen, als Giffers zwischen der 43. und 50. Minute zu einem Energieschub ansetzte. Mit 3 Toren in Folge wendeten die Freiburgerinnen das Spiel innert sieben Minuten. Auch ein Timeout auf Seiten der Hot Chilis brachte zunächst die gewünschte Sicherheit nicht zurück und so gelang dem Heimteam in der 53. Minuten die erstmalige Zwei-Tore-Führung zum 6:4. Doch die Chilis bewiesen Moral und setzten mit zwei offensiv ausgerichteten Blöcken nochmals alles daran, die drohende Niederlage abzuwenden. Dies gelang leider nicht mehr. Trotz dem 6:5 Anschlusstreffer durch Andeer in der 56. Minute und einer Überzahlmöglichkeit in den letzten verbleibenden 90 Sekunden, konnten die Chilis nicht mehr reüssieren und verloren das Auftaktspiel nach einem schwachen letzten Drittel auswärts mit 6:5.

Aergera Giffers-Marly - Hot Chilis Rümlang-Regensdorf 6:5 (0:1, 2:2, 4:2)
Sporthalle, Giffers. - SR Carrillo/Joao.
Tore: 6. Furrer (Kohler) 0:1. 29. Jungo (Buri) 1:1. 31. Schlatter 1:2. 40.(39:15) Jaunin (Collenberg) 1:3. 40.(39:37) Jungo (Hofmann) 2:3. 42. Jaunin 2:4. 43. Buri 3:4. 49.(49:02) Bapst 4:4. 49.(49:21) Vonlanthen (Jungo) 5:4. 52. Buri 6:4. 56. Andeer 6:5.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Giffers-Marly, keine Strafen gegen Rümlang-Regensdorf
Hot Chilis: M. Salzgeber, S. Calabro, S. Crestani, G. Dalla Corte, M. Collenberg, C. Fischer, N. Favez, M. Kohler, R. Schlegel, C. Maurer-Gut, S. Schlatter, L. Jaunin, N. Furrer, S. Bongaards, R. Zingg, C. Mathis, N. Andeer, L. Keller.
Aergera Giffers-Marly: P. Roux, A. Lauper, F. Weibel, I. Wyder, S. Rast, A. Jungo, C Bapst, R. Berti, S. de Roche, S. Vonlanthen, M. Hofmann, J. Sturny, R. Baeriswyl, I. Schwab, M .Buri, M. Feller, C. Schürch.

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks