04.
11.
NLB Frauen | Autor: Nesslau Sharks

Trotz Traumstart keine Punkte

Die Nesslau Sharks verlieren nach 2:0-Führung gegen Leader Lejon Zäziwil.

Was für ein Start für die Nesslau Sharks - das Heimteam legten gegen den unangefochtenen Leader Lejon Zäziwil los wie die Feuerwehr. Von Beginn weg spielten die Toggenburgerinnen mutig nach vorne, suchten den schnellen Abschluss und belohnten sich schon früh mit dem 1:0, das Führungstor erzielte Hana Polakova. Nur wenige Minuten später doppelte Nesslau nach - 2:0 in der 13. Minute netzte die ehemalige thailändische Nationalspielerin Kammonwan Phumma für Schwarz/Weiss ein. Die Sharks hatten Biss, das Heimteam spielte mit Herz und liess den Favoriten sichtlich ins Schwimmen geraten.

Doch im zweiten Drittel kippte die Partie langsam. Zäziwil fand besser ins Spiel, erhöhte den Druck und zwang die Sharks zu einigen hektischen Aktionen in der eigenen Zone. Der Anschlusstreffer durch Zwahlen in der 25. Minute zum 2:1 fiel beinahe folgerichtig - und brachte Lejon endgültig zurück ins Spiel. Die Sharks zogen ein rabenschwarzes Drittel ein und ermöglichten den Gästen inert 60 Sekunden vom 0:2 zum Ausgleich zu gelangen, Schnyder netzte zum 2:2 für die Emmentalerinnen, hinter der Chancenlosen Sharks-Hüterin Joy Schöni ein. Die Sharks sichtlich geschockt, kämpften zwar weiter, doch das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend in ihre Hälfte.

Im letzten Drittel versuchten die Nesslauerinnen, wieder mehr Akzente zu setzen. Mehrmals lag der erneute Führungstreffer in der Luft - doch Zäziwil zeigte, weshalb sie an der Tabellenspitze stehen. Mit zwei effizienten Angriffen in der 41. Und 49. Minute machten sie im Schlussabschnitt alles klar, Reber & Gasche zwangen die Toggenburgerinnen mit ihren Treffern, in die Knie.
Am Ende stand ein 2:4 auf der Anzeigetafel - eine bittere, aber lehrreiche Niederlage gegen ein starkes Zäziwil.

Die Sharks zeigten über weite Strecken Herz, Einsatz und Leidenschaft - doch gegen einen Gegner, der jeden Fehler gnadenlos bestraft, reichte das diesmal nicht.

 

In den letzten beiden Spielen der Hinrunde muss sich Nesslau zweimal geschlagen geben, bleibt aber auf dem 2. Tabellenrang. Der Vorsprung auf den 7. Platz, wo das aufstrebende... Zäziwil nach Hinrunde deutlich vorne
Nachdem Frauenfeld vor zwei Wochen als Tabellen-Letzter den Leader aus Zäziwil stürzte, befördert nun Appenzell mit dem zweiten Saisonsieg Tabellenführer Nesslau zurück... Erneut: Schlusslicht bezwingt Leader!
Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks