03.
11.
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Knappe Niederlage in der Verlängerung

Der UHC Grünenmatt zeigt auswärts in Egg eine starke Reaktion und erkämpft sich nach drei Niederlagen in Folge einen wichtigen Punkt. Gegen den UHC Pfannenstiel Egg verlieren die Emmentaler zwar knapp mit 4:3 nach Verlängerung, überzeugen aber mit Spielkontrolle, Kampfgeist und einer geschlossenen Teamleistung.

Die Gastgeber starteten wacher in die Partie und gingen nach vier Minuten in Führung. Grünenmatt reagierte postwendend. Lüthi verwertete ein Zuspiel von Ruch zum 1:1 Ausgleich. Kurz darauf gerieten die Mätteler nach einem Treffer des Heimteams erneut in Rückstand, doch noch vor der ersten Pause gelang es Lüthi, auf Pass von Salzmann der verdiente 2:2 Ausgleich.

Viel Ballbesitz, wenig Ertrag
Auch im zweiten Drittel blieb Grünenmatt das spielbestimmende Team. Mit langen Ballstafetten und geduldigem Aufbau setzten sie Pfannenstiel immer wieder unter Druck, verpassten es aber, ihre Chancen konsequent zu nutzen. Eine Strafe gegen Pfannenstiel brachte kurzzeitig Entlastung für die Emmentaler, doch das Spiel blieb offen. In der 36. Minute mussten die Mätteler jedoch ein weiteres Tor hinnehmen. Mit 3:2 ging es in die zweite Pause.

Später Ausgleich und bitteres Ende
Grünenmatt zeigte Moral und erhöhte in der Schlussphase nochmals das Tempo. In der 60. Minute belohnte sich das Team für den Einsatz. Lüthi traf nach Vorarbeit von Salzmann zum 3:3 und sicherte seinem Team die Verlängerung. Dort war das Glück jedoch nicht auf der Seite von Grünenmatt. Pfannenstiel entschied die Partie nach gut acht Minuten in der Overtime für sich. Trotz der knappen Niederlage kann Grünenmatt auf die Leistung stolz sein. Nach drei sieglosen Partien zeigte das Team endlich wieder das vertraute Kombinationsspiel, viel Geduld am Ball und den unbedingten Willen, Punkte zu holen. Der eine Zähler aus Egg könnte im weiteren Saisonverlauf noch wichtig werden.

 


Pfannenstiel Egg - UHC Grünenmatt 4:3 n.V. (2:2, 0:0, 1:1, 1:0)
Kirchwies, Egg b. Zürich. 170 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 5. A. Ushiu (F. Luchsinger) 1:0. 7. M. Lüthi (J. Ruch) 1:1. 16. F. Nideröst (F. Luchsinger) 2:1. 20. M. Lüthi (J. Salzmann) 2:2. 46. F. Luchsinger 3:2. 60. M. Lüthi (J. Salzmann) 3:3. 69. F. Luchsinger (S. Bier) 4:3. 
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 
Grünenmatt: Hasler, N. Reber, Dominguez, Briggen, T. Reber, Lüthi, N. Gfeller, K. Gfeller, J. Dietler, Beyrich, Ruch, G. Salzmann, Schuler, Niemelä, Thierstein, Schmellentin, J. Salzmann, N. Dietler, Flückiger, Schneider, Gurtner, Bärtschi. 
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Moser, Schilt, Künzli, Aubert. 57. Timeout UHC Grünenmatt-Sumiswald. Luchsinger und Lüthi zu den Bestplayern gewählt.

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks