29.
10.
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Verpatzter Start kostet Grünenmatt den Sieg

Schon zu Beginn hat der UHC Grünenmatt Mühe gegen den UHC Sarganserland. Mit einem Resultat von 5:7 müssen sich die Mätteler geschlagen geben.

Der Start verlief nicht nach Wünschen der Mätteler. In den ersten fünf Minuten musste der UHC Grünenmatt gleich drei Gegentreffer der Gäste hinnehmen. Nach dem dritten Treffer nahm das Heimteam das Timeout, doch auch damit konnten sie noch keinen Fuss ins Spiel fassen. In der 9. Minute traf Sarganserland erneut und erhöhte auf 0:4. Erst danach fanden die Mätteler langsam, aber sicher ins Spiel. Trotz aller Bemühungen der Emmentaler gelang ihnen kein Treffer. So blieb es bis zur Pause beim 0:4 Rückstand.

Kurz nach dem Start ins zweite Drittel konnte Niemelä auf Pass von Flückiger auf 1:4 verkürzen. Nur wenig später war es Dominguez, der den Ball im Netz von Sarganserland versenkte. Das Selbstvertrauen der Mätteler war zurück. Doch auch die Gäste blieben nicht untätig. In der 29. Minute erzielten diese ein weiteres Tor und wenig später musste sich Aubert abermals im Tor geschlagen geben. Diesen fälligen Penalty verwertete Sarganserland souverän. Für Grünenmatt lief es dementsprechend nicht sonderlich gut. Sie hinkten den Gästen stets einen Schritt hinterher. Zum Pausenpfiff stand es 2:6 gegen den UHCG.

Auch im Schlussdrittel fielen weitere Tore. Die Gäste trafen knapp vier Minuten nach dem Wiederanpfiff erneut. Auf diesen Treffer hatten die Mätteler jedoch eine Antwort parat. Das Du Niemelä und Beyrich verkürzte auf 3:7. Grünenmatt versuchte weiterhin, das Resultat zu drehen, und gab nochmals alles. In der 53. Minute gelan Briggen ein weiteres Tor zum 4:7. Wenige Minuten vor dem Schlusspfiff spielte der UHCG in Überzahl. Kurz nach Ablauf der Strafe schoss Niemelä auf Pass von Gurtner den fünften Treffer. Grünenmatt versuchte daraufhin mit einem sechsten Feldspieler anstelle des Torhüters, noch weitere Tore zu erzielen. Die Zeit reichte ihnen jedoch nicht und somit ging das Spiel mit 5:7 verloren.

 

UHC Grünenmatt - UHC Sarganserland 5:7 (0:4, 2:2, 3:1)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. SR Kink/Por.
Tore: 2. M. Pini (A. Rajeckis) 0:1. 4. J. Karlsson (L. Jalovy) 0:2. 6. N. Good (J. Karlsson) 0:3. 9. D. Gmür (J. Karlsson) 0:4. 23. O. Niemelä (J. Flückiger) 1:4. 26. S. Dominguez (T. Reber) 2:4. 29. J. Karlsson (D. Gmür) 2:5. 33. J. Karlsson 2:6. 44. A. Rajeckis (M. Pini) 2:7. 45. O. Niemelä (L. Beyrich) 3:7. 53. K. Briggen (N. Reber) 4:7. 59. O. Niemelä (S. Gurtner) 5:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (C. Thierstein) gegen UHC Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. Grünenmatt: Hasler, N. Reber, Dominguez, Briggen, T. Reber, Lüthi, N. Gfeller, K. Gfeller, J. Dietler, Beyrich, Ruch, G. Salzmann, Schuler, Niemelä, Thierstein, Aubert, J. Salzmann, Flückiger, Schütz, Künzli, Gurtner, Bärtschi.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Moser, Schilt, N. Dietler, Schneider. 06. Timeout UHC Grünenmatt-Sumiswald. Niemelä und Mattle zu den Bestplayern gewählt.

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks