07.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Bern Capitals

Damen NLA: Über den Kampf zum Erfolg - Caps wieder auf Playoff-Kurs

Die Bern Capitals schlagen nach einem 2:3-Rückstand die engagiert kämpfenden Kloten-Bülach Jets dank einer Leistungssteigerung im Schlussdrittel mit 7:4. Nach der 4:0-Niederlage von Piranha Chur bei den Zuger Highlands stehen die Stadtbernerinnen eine Runde vor Schluss wieder auf einem Playoff-Platz.

Die Bernerinnen, die an sich in der Regel immer ein bisschen länger haben, um ins Spiel zu finden, begannen furios. Nach 9 Minuten stand es schon 2:0 - "nur", ist man mit Blick auf die Torchancen geneigt zu sagen. Statt dem richtungsweisenden 3:0 fiel freilich mit dem ersten Abschluss auf das Gehäuse der Caps das 1:2. Es kam sogar noch dicker - drei Minuten später stands plötzlich nach einem Eigentor der Caps 2:2. Das Spiel war neu lanciert.

Kloten nutze den Aufwind und schoss - zu diesem Zeitpunkt verdient - den erstmaligen Führungstreffer. Die Caps agierten in dieser Phase verunsichert und fehlerhaft. Dennoch, auch diese heikle Phase überstand man unbeschadet. "Wir haben nach den drei Gegentreffern über den Kampf ins Spiel zurückgefunden. Das Team hat immer an sich geglaubt", schilderte Juker die matchentscheidende Phase kurz vor Ende des zweiten Drittels. Sie selbst war es, die im Powerplay den wichtigen Ausgleichstreffer markierte.

In der Tat kehrten die Hauptstädterinnen nach dem zweiten Pausentee zu der Spielweise zurück, die sie in denn ersten 10 Minuten an den Tag legten. Erfreulicherweise spielte dabei die zweite Linie - wie schon gegen GC - die erste Geige. Mit drei Toren innert zwei Minuten entschied die Formation um Hofer, Brunner, Elsinger, Pfister und Müller die Partie. "Kompliment: Wie die zweite Linie gespielt hat, war der Hammer" gab Juker zu Protokoll. Kloten, das sich im letzten Heimspiel der Saison gut verkaufte, verkürzte zwar noch auf 4:6, agierte allerdings zu wenig zwingend, um eine erneute Wende herbeizuführen. Es war vielmehr Juker, die wenige Sekunden vor Schluss mit ihrem dritten persönlichen Treffer zum Schlussresultat einschoss.

Mit der Niederlage von Chur stehen die Caps eine Runde vor Schluss der regular season wieder dort, wo sie hin wollen - auf einem Playoff-Platz. In der letzten Runde gastiert mit Thurgau-Wuppenau eine Mannschaft, die in dieser Saison erst einmal gewonnen hat. Nichtsdestotrotz werden sich die Capitals hüten, den Champagner voreilig ins Kühle zu stellen. "Jeder Gegner ist ganz sicher ernst zu nehmen. Nur mit einer geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung können wir Erfolg haben", hob Juker zu Recht hervor.

Am nächsten Sonntag, 16:30Uhr, steigt der Showdown in der Wankdorfhalle Bern. Die Caps hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen…


Kloten-Bülach Jets - Bern Capitals 4:7 (2:2, 1:1, 1:4)
Ruebisbach, Kloten - 120 Zuschauer
SR: Bieri/Jost 
Tore: 03:07 Juker (Andrey) 0:1, 08:19 F. Pfister (Elsinger) 0:2, 13:01 Marquart (Mathys) 1:2, 16:39 Merz 2:2, 28:07 Marquart (Alder) 3:2, 39:44 Juker (Andrey / Ausschluss Merz) 3:3, 43:00 Müller (F. Pfister) 3:4, 43:16 Elsinger (Müller) 3:5, 45:27 F. Pfister 3:6, 53:14 Alder 4:6, 59:57 Juker (Andrey) 4:7 
Strafen: je 1x2' 
Bern Capitals: Roux; Krähenbühl, Meyer; Brunner, Forrer; Hofer; Magnusson, Juker, Andrey; Müller, F. Pfister, Elsinger; Schällibaum, Fahrni, B. Pfister 
Kloten-Bülach Jets: Fuhrimann; Weber, Furrer; Merz, Mathys; Möhl, Macukic, Zinnanlauf; Blaser, Alder, Marquart
Bemerkungen: 29. Lattenschuss Furrer, 46. Time-Out Kloten. Bern Capitals ohne Stettler (verletzt) Schmid und Preisig (beide nicht eingesetzt)
Best Players: Marquart / Elsinger
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks