28.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Dem Playoff-Final ein ganzes Stück näher gekommen

Der UHC Dietlikon gewinnt auch Spiel zwei in der Playoff-Halbfinal-Serie gegen die Zuger Highlands. Auswärts bezwang der UHCD am Sonntag Zug mit 4:2 und braucht jetzt noch einen Sieg, um in den Playoff-Final einzuziehen.

Drei Matchbälle stehen dem UHC Dietlikon zur Verfügung. Am Mittwoch im dritten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams könnte schon alles entschieden sein. Gewinnt Dietlikon sein Heimspiel, dann zieht es zum vierten Mal in Folge in den Playoff-Final. Noch ist es aber nicht soweit und einfach wird es am Mittwoch ganz bestimmt auch nicht. Zug erweist sich in dieser Halbfinalserie als der erwartet schwere Gegner.

Das Dietliker-Trainer-Trio Claude Bolliger, Urs Gartmann und Regula Viridén freute sich mit dem Team nach dem Spiel in Menzingen über den wichtigen Auswärtssieg. " Wir haben vor allem in den Dritteln zwei und drei die Grundsteine für diesen Erfolg gelegt. Der 4:2-Sieg ist aus meiner Sicht sicherlich verdient. Doch wir müssen sofort nach vorne schauen und uns bereits aus das Spiel vom Mittwoch fokusieren", erklärt Claude Bolliger. In der eigenen Halle will man den "Sack" zumachen, wie man im Sport zu sagen pflegt in solchen Momenten.

Die Partie in Menzingen am Sonntag begann für den UHC Dietlikon nicht gerade berauschend, im Gegenteil. Wie schon in Spiel eins geriet der amtierende Meister in Rückstand. Zugs Edith Enzler hatte ihr Team in der zweiten und sechsten Minute mit 2:0 in Führung gebracht. Der zweite Gegentreffer war die Alarmglocke für den UHCD. Nach etwa zehn Minuten im ersten Drittel fingen sich die Zürcher Unterländerinnen und begannen ihr Spiel aufzuziehen. Allerdings konterten die Highlands weiterhin gefährlich und hätten durchaus auch ihre Führung weiter ausbauen können. Doch nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Mirca Anderegg drängte Dietlikon wehement auf den Ausgleich. In der 17. Minute war es soweit, wenn auch etwas glücklich. Captain Simone Berner schoss, eine Zuger Verteidigerin lenkte unhaltbar für ihren Goalie Laura Tomatis ins eigene Tor ab.

Souveräne 40 Minuten
Die Zuger Highlands kamen weiterhin gefährlich vor das Tor von Nicole Giezendanner. Doch der UHCD spielte nun wesentlich konzentrierter und drückte phasenweise die Zugerinnen in ihre eigene Verteidigungszone. Der Lohn für geduldiges Aufbauspiel kam in der 29. Minute. Verteidigerin Martina Walder feuerte nicht weit von der Mittellinie einen satten Schuss in Richtung Zuger Tor. Goalie Laura Tomatis wurde geschickt die Sicht verdeckt, sodass der Ball zur erstmaligen Führung des UHC Dietlikon im Netz zappelte. Gelb-blau dominierte das Spiel, musste aber weiterhin auf die tapfer kämpfenden Zugerinnen aufpassen. Die Entscheidung fiel in der 51. Minute. Sarah Schäfer trat geschickt aus des Gegners Slot heraus, kontrollierte den Ball und schoss in aus der Drehung zum 4:2 ein. Das Spiel war gelaufen. Zwar boten sich gegen Ende noch einige Möglichkeiten auf beiden Seiten, am Resultat änderte sich aber nichts mehr. " Ich muss dem Team ein Kompliment aussprechen. Es war eine reife Mannschafsleistung ab der 10. Spielminute. Die ersten Spielminute waren enttäuschend, wir waren nicht wach. In Spiel eins spielten wir die letzten zwanzig Minuten gut, in diesem Spiel waren es die Drittel zwei und drei. Ich hoffe nun, dass das Team am Mittwoch 60 Minuten konzentriert und konstant spielt. Dann sollte uns der entscheidende Sieg eigentlich nicht zu nehmen sein", meint Dietlikon-Trainer Claude Bolliger.


Zuger Highlands - UHC Dietlikon 2:4 (2:2, 0:1, 0:1)
Ochsenmatt, Menzingen - 400 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 2. Enzler 1:0, 6. Enzler (Rittmeyer/Ausschluss Morf) 2:0,14. Anderegg (Ausschluss Moser) 2:1, 17. Berner 2:2, 29. Walder (Schmidlin) 2:3, 51. Schäfer (Berner) 2:4
Strafen: 2x2' Zug, 6x2' Dietlikon
UHC Dietlikon: Giezendanner (Meier); Berner, Gut, Walder, Bürgi; Pescador, Heusser; Widar, Morf, Schäfer; Stadelmann, Anderegg, Schmidlin; Vögeli, Aeschlimann, Kohler
Zuger Highlands: Tomatis; Huber, Limacher; Grossniklaus, Moser; Schäpper,M. Nussbaumer; Besmer, Furger; Enzler, Von Rickenbach, Hofstetter; Ertürk, Rittmeyer, Rüegg; Rothenfluh, Kathriner, Rohrer
Bemerkungen: 6. Pfostenschuss Morf; Zuger Highlands ohne Raschle und C. Nussbaumer; 55:43: Time-out Zuger Highlands
Best Players: Schäfer / Enzler
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks