04.
04.
2004
NLA Frauen | Autor: Squirrels Ettingen-Laufen

Damen NLA: Die Squirrels erzwingen ein Entscheidungsspiel

Trotz eines 1:3-Rückstandes nach 20 Minuten vermochte das Damen-Team der Squirrels Ettingen-Laufen Unihockey Sense in Spiel 2 der Playouts NLA/NLB noch mit 4:3 zu besiegen! Damit entscheidet sich am Ostermontag in einem dritten Spiel, ob die Squirrels nächste Saison in der Nationalliga A spielen dürfen.

Vor fast 200 Zuschauern in der Ettinger Möslibachhalle erwischte das Heimteam einen schlechten Start. Schon nach sechs Minuten führte Sense mit 2:0 und Nicole Broglis Anschlusstor wurde noch vor der Pause mit dem 1:3 beantwortet. Die Squirrels nahmen darauf einen Torhüterwechsel vor – Marian Prica ersetzte die glücklose Isabelle Oswald – und erhöhten nach der ersten Pause Druck und Tempo. Erst jetzt konnte die Freiburger NLA-Equipe erstmals ernsthaft in Bedrängnis gebracht werden. Die logische Folge davon waren die Tore von Viktoria Hürzeler und Daniela Hofstetter zum 3:3-Zwischenstand nach zwei Dritteln.

Auch im letzten Abschnitt vermochte das Team von Daniel Würmlin seine schwungvolle Spielweise beizubehalten und schon in der 42. Minute konnte Chantal Ritter zur erstmaligen Führung einschiessen. Diesen Minimalvorsprung retteten die Eichhörnchen über die Runden, womit sie sich nur noch einen Sieg vom Aufstieg in die NLA getrennt sehen.

Eine Prognose für Spiel 3 zu wagen ist sicherlich nicht angebracht, doch haben sich die Squirrels am Sonntag bewiesen, dass sie Sense bezwingen können, womit der so wichtige psychologische Vorteil klar auf Seiten der Baselbieterinnen liegen dürfte.


Squirrels Ettingen-Laufen - Sense Tafers 4:3 (1:3, 2,0, 1:0)
Möslibach, Ettingen - 180 Zuschauer
SR: Spöri/Wälti
Tore: 6. (5.11) Ackermann (Suma) 0:1. 6. (5.52) Güngerich (Stempfel) 0:2. 11. Brogli (Hofstetter) 1:2. 17. Ackermann (Heller) 1:3. 25. V. Hürzeler (Rutschi) 2:3. 34. Hofstetter 3:3. 42. Ritter (Gass) 4:3
Strafen: 3x2' Ettingen-Laufen, 2x2' Sense Tafers
Ettingen: Oswald (18. Prica); Bernhard, Roth; Rodze, Sterk; Ritter, Jost; Gräble-Schlumpf; Gass, Berner, Meier; Mosimann, Rutschi, V. Hürzeler; Brogli, Pecoraro, Hofstetter; Schmutz
Sense Tafers: Zahno; Schmutz, Marklund; Heine, Stauffiger; Heller, Ackermann, Suma; Stempfel, Güngerlich, Salzmann; Aebischer
Bemerkungen: Ettingen komplett. Sense ohne Calderari, Khuu, Bäriswyl, Sonja und Tatjana Vonlanthen. - 7. Pfostenschuss Suma, 50. Lattenschuss Güngerich
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks