17.
01.
2004
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Endlich der erste Sieg

Im Spiel der beiden Kellerkinder UHC Sense Tafers und Floorball Thurgau ging es den Thurgauerinnen darum, endlich den letzten Tabellenplatz abzugeben. Dies würde ihnen durch ein Sieg gegen das auf dem zweitletzten Platz stehenden UHC Sense Tafers gelingen.

Die Thurgauerinnen, für die diese Saison der achte Tabellenrang praktisch nicht mehr erreichbar ist, wollten in diesem Spiel gegen den Aufsteiger zum einen den Schlussrang abgeben, aber auch die eigene Moral und Ehre durch den ersten Saisonsieg zurückgewinnen.
Zu Beginn des Spiels sah es aber gar nicht danach aus als würden die Thurgauerinnen dieses Ziel erreichen können. Gerade mal nach 1 Minute und 17 Sekunden waren es die Westschweizerinnen die jubeln konnten. Durch einen blöd ins eigene Tor gerutschten Ball waren die Thurgauerinnen mit 1:0 in Rückstand geraten. Doch Lea und Debby Mayer liessen sich nicht 40 Sekunden später nicht lange bitten, als sie die gegnerische Verteidigung ausspielten und Lea auf Pass ihrer Schwester den Ausgleich zum 1:1 erzielen konnte.
Die Thurgauerinnen hatten in der Folge immer wieder Chancen die sie jedoch, zum Teil Haareraufend, ausliessen.
In der 10. Minute gelang ihnen jedoch - verdient - im Powerplay der Führungstreffer zum 1:2. Wiederum war es Debby Mayer die C. Sieber vorlegte. Dieses Tor war das erste Powerplaytor der Thurgauerinnen überhaupt diese Saison.
Anscheinend liess sich die Heimmannschaft von diesem Rückstand nicht beeinflussen, denn sie hatten immer wieder gute Chancen vor Weders Tor. Nach genau 15 Minuten gelang ihnen durch ein Freistosstor bei dem die Thurgauer Defensive nicht rechtzeitig reagiert hatte der Ausgleichstreffer zum 2:2.
2:2 nach 20 Minuten und die spielbestimmende Mannschaft zu sollte den Ostschweizerinnen für das Mitteldrittel genügend Schwung und Motivation geben - sollte man meinen. Sie hatten zwar immer wieder Chancen, die aber ungenutzt blieben. In der 27. Minute war es Sense das mit 3:2 davonzog. Als in der 34. Minute gar noch das 4:2 ins eigene Tor purzelte standen die Floorballerinnen einmal mehr mit dem Rücken zur Wand. Auch zwei Powerplays auf Thurgauer Seite konnten trotz der mehr als schlechten Box der Gegenrinnen nicht ausgenutzt werden.
In den letzten Spielabschnitt mit zwei Toren Rückstand starten, wieder einmal auf dem Weg zu einer Niederlage und das auch noch gegen eine Mannschaft die nicht sehr viel Varianz auf dem Feld zeigte war für die Ostschweizerinnen mehr als Bitter, hatten sie doch schon oft Geführt und dann aus eigener Nervosität den Vorsprung nicht halten können.
Aber diesmal kam es anders. In der 44. Minute war es Widmer auf Pass von Benzinger, in der 45. Minute Benzinger auf Pass von Debby Mayer und in der 46. Minute Lea Mayer im Alleingang die für Thurgau die Führung zurückholten und schlussendlich auch das Spiel gewannen.
In nur gerade 3 Minuten hatten die Gäste das Spiel gekehrt. Und diesen Vorsprung gaben sie nicht mehr aus der Hand. Trotz einem Aufbäumen der Senslerinnen blieb Thurgau in der Defensive cool und überlegen. Die Chance zum 6. Tor der Thurgauerinnen liess Debby Mayer zwar aus, doch spielte dies keine Rolle mehr, da Thurgau - auch noch mit ein wenig Glück am Schluss - den ersten Sieg diese Saison holte und Sense - dank dem besseren Torverhältnis - auf den letzten Tabellenplatz verwies.
Dieser Sieg hat den Thurgauerinnen gezeigt, dass sie trotz allen Niederlagen noch gewinnen können und auch dass sie ein Spiel das verloren schien noch zu ihren eigenen Gunsten drehen können.


Unihockey Sense-Tafers - Floorball Thurgau/Wuppenau 4:5 (2:2, 2:0, 0:3)
Sporthalle, Wünnewil - 100 Zuschauer
SR: Hostettler / Hostettler
Tore: 1. Suma (Heine) 0:1, 3. L. Mayer (D. Mayer) 1:1, 11. C. Sieber (D. Mayer) 1:2, 15. Schüpach (Ackermann) 2:2, 27. Salzmann (Heller) 3:2, 34. Ackermann (Heller) 4:2, 44. Widmer (Benzinger) 4:3, 45. Benzinger (D. Mayer) 4:4, 46. L. Mayer 4:5
Floorball Thurgau: Weder (Tor), Farner (Tor), Widmer, Eugster, Mayer L., Mayer D., Benzinger, Dintheer, Brägger, Ausderau, Neidhart, Sieber C.
Sense Tafers: Ackermann, Güngerich, Hauzenberger, Heine, Heller, Marklund, Salzmann, Schmutz, Stauffiger, Zahno, Schüpbach, Suma, Stempfel, Molinari, Aebischer
Bemerkungen: Thurgau ohne Di Gennaro, Elser, Sieber J. (alle verletzt)
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks