27.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: Erster, wichtiger Schritt Richtung Ligaerhalt geschafft

Die Frauen von Unihockey Sense bestritten am Samstag das erste von maximal drei Spielen im Rahmen der NLA/NLB Auf-Abstiegsplayoff. Die Senslerinnen müssen gegen den ersten der NLB – Ettingen-Laufen – ihre Position in der NLA verteidigen.

Die Freiburgerinnen begannen das Heimspiel etwas zu nervös. Viel stand auf dem Spiel und die Angst eines frühen Rückstandes war deutlich zu spüren. Genau dies passierte denn auch nach nur zwei Minuten, als Daniela Hofstetter einen Freistoss aus grosser Distanz zum 0:1 aus Freiburger Sicht verwandelte. Eine 10-Minuten Strafe gegen Sense zwang das Trainerteam zudem zu weiteren Umstellungen. Milena Suma kam für diese Zeit ins Spiel und dankte das Vertrauen mit dem Ausgleichstreffer in der zehnten Minuten. Sense legte darauf die Nervosität etwas ab und kam zusehends besser ins Spiel. Ettingen bewies mit gefährlichen Angriffen immer wieder, weshalb sie B-Meister waren. Ein Klassenunterschied war über lange Zeit nicht zu erkennen. Obwohl im Mittelabschnitt die Baselbieterinnen bessere Aktionen zu verzeichnen hatten, waren es die Gastgeberinnen, welche in Führung gehen konnten: Barbara Ackermann nutzte einen Verteidigungsfehler aus und schoss das 2:1. Diesen Vorsprung vermochten die Freiburgerinnen zu verwalten. Im Schlussabschnitt überliessen sie dann dem Gegner nur noch wenig Spielanteile und gewannen letztlich diese erste, wichtige Partie.
Die Freiburgerinnen haben es nun nächsten Sonntag beim Auswärtsspiel in der Hand, den Ligaerhalt zu sichern.


Unihockey Sense Tafers - Squirrels Ettingen-Laufen 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Sporthalle, Wünnewil - 100 Zuschauer
SR: Hofstetter/Hofstetter
Tore: 2. Hofstetter (Rutschi) 0:1. 10. Suma (Molinari) 1:1. 22. Ackermann (Schmutz) 2:1
Strafen: Sense 2x2' plus 1x10', Ettingen 3x2'
Unihockey Sense: Zahno; Schmutz, Marklund; Stauffiger, Heine; Ackermann, Heller, Molinari; Stempfel, Salzmann, Güngerich; Suma, Aebischer.
Bemerkungen: 39. Lattenschuss Ettingen. Ettingen ab 59.30 ohne Torhüterin. Sense ohne Calderari, Khuu, Baeriswyl, Sonja Vonlanthen und Tatjana Vonlanthen (alle verletzt). Ettingen komplett
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks