14.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Floorball Thurgau

Damen NLA: Floorball Thurgau verliert mit 9:2

Das Resultat hätte nicht gar so hoch ausfallen müssen, hätten sich die Thurgauerinnen etwas mehr konzentriert. Das Spiel wurde innerhalb von 20 Minuten verloren, die restlichen 40 Minuten konnten die Ostschweizerinnen mit den Bern Capitals mithalten, waren ihnen sogar eine Zeit lang ebenbürtig.

Die Bernerinnen mussten dieses Spiel unbedingt gewinnen, wollten sie definitiv in die Playoffs. Thurgau konnte in dieser Partie nur die Rolle der Spielverderber übernehmen, hatten sie doch nichts zu verlieren. Doch so einfach wollte man den Hauptstätterinnen den Sieg nicht machen.
In den ersten Minuten hielten die Thurgauerinnen dann auch wirklich gut mit. Ein Gegentor in der 6. Minute brachte sie nicht aus dem Konzept, und so antworteten sie in der 8. Minute mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1. Das Jungtalent Maya Benzinger war es, die auf Pass von Debby Mayer das Tor für die Thurgauerinnen erzielte. Aus welchen Gründen auch immer Thurgau aufhörte Unihockey zu spielen, es war unerklärlich. In der 13. Minute begann der Torregen. Gleich 3 Tore hintereinander erzielten die Capitals und Thurgau sah nur zu. Der eigene Slot ist die anfälligste Zone, in dem die Floorballerinnen es nicht schafften, die Gegnerinnen so eng zu decken, dass diese keine Tore mehr hätten schiessen können.
Im zweiten Spielabschnitt ging es für die Capitals genau gleich weiter. Ganze 5 Tore erzielten sie innerhalb von 16 Minuten. Dass Lea Mayer für die Thurgauerinnen zwischendrin noch den zweiten Treffer erzielte fiel schon fast gar nicht mehr auf. Hofmann nahm ein Time out, und das schien zu wirken. Die Thurgauerinnen kämpften vermehrt vor dem eigenen Tor, räumten auf und falls doch noch mal ein Schuss aufs Thurgauer Tor kam, war Weder bereit und parierte.
Im letzten Spielabschnitt waren die Ostschweizerinnen wieder mit dem Kopf bei der Sache und konnten vermehrt mitspielen. Bern blieb zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch ein Tor gelang ihnen keines mehr. Auch die Floorballerinnen hatten trotz einiger Chancen und einem Powerplay keinen Torerfolg mehr, so blieb wenigstens das letzte Drittel ausgeglichen.
Für die Floorballerinnen gilt es nun, die Qualifikation aus den Köpfen zu bringen, und vorwärts zu schauen, denn in zwei Wochen beginnen die Playouts gegen Dürnten, die sicher kein einfacher Gegner sein werden.


Bern Capitals - Floorball Thurgau/Wuppenau 9:2 (4:1, 5:1, 0:0)
Wankdorfhalle, Bern - 30 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Tore: 6. Müller (Hofer) 1:0, 8. Benzinger (D. Mayer) 1:1, 13. Audrey (Magnusson) 2:1, 17. Audrey (Magnusson) 3:1, 19. Juker (Magnusson) 4:1, 26. Audrey (Magnusson) 5:1, 26. L. Mayer 5:2, 27. Meyer (Magnusson) 6:2, 27. Müller (Elsinger) 7:2, 29. Elsinger (Müller) 8:2, 37. Elsinger (Müller) 9:2
Strafen: Bern 1x2', Thurgau 1x2'
Bern Capitals: Preisig, Roux, Andrey, Brunner, Elsinger, Fahrni, Forrer, Hofer, Juker, Krähenbühl, Magnusson, Meyer, Müller, Pfister B., Pfister F., Schällibaum, Schmid, Sefler
Floorball Thurgau: Weder (Tor), Widmer, Eugster, Mayer L., Mayer D., Benzinger, Brägger, Elser, Dintheer, Ausderau, Elser, Neidhart, Sieber J., Sieber C.
Best Players: Brunner / Mayer
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks