25.
09.
2004
NLA Frauen | Autor: Unihockey Sense

Damen NLA: Sense mit Kanterniederlage gegen Vizemeister

Die Finnin Suvi Saukko brillierte mit sieben Skorerpunkten. Unihockey Sense chancenlos gegen Dietlikon.

Die Frauen von Unihockey Sense bekamen es in der ersten Runde der NLA-Meisterschaft mit dem Vize-Meister UHC Dietlikon zu tun. Als Aussenseiter hatten die Freiburgerinnen demnach nichts zu verlieren. Sie begannen das Spiel daher auch sehr konzentriert und engagiert. Cornelia Poffet, die ihre erste NLA-Partie bestritt, sorgte in der 10. Minute für den Ausgleichstreffer, nachdem die Gäste bereits nach drei Minuten in Führung gegangen waren. Auch danach hielten die Senslerinnen das hohe Tempo der Zürcherinnen gut mit und kamen zu einigen guten Torchancen. Ihre Möglichkeiten zu nutzten vermochten allerdings die Gäste, welche bis zum Ende der ersten Spielzeit mit 4:1 in Führung gingen. Das zweite Drittel gehörte der Tschechin Dana Bursova: Innert 45 Sekunden erzielte sie nach Sololäufen zwei Treffer und brachte die Freiburgerinnen bis auf ein Tor an Dietlikon heran. Die Reaktion des Favoriten blieb nicht aus, erhöhten sie doch das Tempo und damit auch den Druck im letzten Abschnitt merklich. Sense kassierte in diesem Drittel gleich sechs Tore und musste letztlich eine (zu) hohe 4:13-Niederlage einstecken. Bei den Gästen stach die finnische Nationalspielerin Suvi Saukko aus dem Kollektiv, welche mit drei Treffern und vier Assists die beste Skorerin ihres Teams war.


Unihockey Sense Tafers – UHC Dietlikon 4:13 (1:4, 3:3, 0:6)
Sporthalle Wünnewil - 100 Zuschauer
SR: Ryser/Wyssmann
Tore: 3. Stadelmann (Saukko) 0:1. 10. Poffet (Bursova) 1:1. 13. Pescador 1:2. 19. (18:03) Stadelmann (Saukko) 1:3. 19. (18:33) Schäfer (Klein) 1:4. 23. (22:06) Bursova 2:4. 23. (22.51) Bursova 3:4. 27. Stadelmann (Bürgi) 3:5. 32. Schäfer (Saukko/Ausschluss Stauffiger) 3:6. 33. Muster (Saukko) 3:7. 36. Poffet (Bursova) 4:7. 43. Saukko (Stadelmann/Ausschluss Menoud) 4:8. 49. Schäfer (Saukko) 4:9. 55. Schmidlin (Stadelmann/Ausschluss Aebischer) 4:10. 56. Saukko (Stadelmann) 4:11. 59. Vögeli (Pescador) 4:12. 60. Saukko 4:13. 
Strafen: Sense 5-mal 2 Minuten. Dietlikon einmal 2 Minuten. 
Bemerkungen: 2. und 3. Minute: zwei Tore von Dietlikon aberkannt. 31. Lattenschuss Heusser; 38. Lattenschuss Saukko. Sense ohne Vonlanthen (rekonvaleszent). Dietlikon ohne Meier, Mannonen und Anderegg (alle verletzt).
Sense: Zahno; Calderari, Martina Tschannen; Güngerich, Baeriswyl; Heine, Ruth Tschannen; Bursova, Molinari, Poffet; Hirschi, Stauffiger, Salzmann; Aerni, Meer, Aebischer; Menoud. 
Dietlikon: Giezendanner(Schwendener); Bürgi, Walder; Klein, Oehninger; Heusser, Iderheim; Stadelmann, Saukko, Muster; Mésot, Schmidlin, Schäfer; Pescador, Vögeli, Morf.


Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks