14.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Grasshopper Club Zürich

Damen NLA: Sieg zum Saisonabschluss

Erstmals mit drei Linien agierend holten sich die Damen gegen die Kloten-Bülach Jets den Sieg in der Overtime, der sie vor die Gegnerinnen brachte.

Ein Leckerbissen war die Partie im Utogrund sicherlich nicht. Die Stöcke wurden nicht immer ihrem eigentlich zugedachten Zweck entsprechend eingesetzt. Zu viele Worte über den Startabschnitt zu verlieren lohnt fast nicht, bemerkenswert war wohl einzig, dass die Jets nicht mehr wussten, welcher Goalie gemäss „Starting-6-Formular“ ins Tor sollte. Es sorgte bei den betroffenen Spielerinnen gleichermassen für Verwirrung wie auch beim Speaker.
Das zweite Drittel ging schwungvoller und auf Klotener Seite mit neuem Goalie los. Bereits in der ersten Minute bot sich Dominique Ammann ein grosse Chance, doch flog ihr Schuss am (fasst) leeren Gehäuse vorbei. Praktisch aus dem nichts, obwohl vorher immer wieder mit schönen Kombinationen aufgefallen, fiel der Führungstreffer für GC. Irgendwie lenkte Jeanne Feuillet den Ball ab, und dieser fand den Weg ins Tor – es war das erste Saisontor des FCZ-Fan. Nati Heusser hatte dann zur Spielmitte gleich zweimal erstklassige Chancen, die Führung auszubauen. Doch verzichtete im Sinne eines spannenderen Spielverlaufs (vorläufig) auf ihren 18. Saisontreffer. Die Gäste glichen denn auch prompt wenig später aus. Antonia Zinnenlauf, die in der Transferperiode Ende Dezember von GC zu den Jets gewechselt hatte, war nach einem Freistoss erfolgreich und freute sich natürlich diebisch über das Tor gegen die alten Kolleginnen.
Zu Beginn des letzten Drittels kam es dann noch zu einer bemerkenswerten Premiere: Chantal Bleiker, mit 17 Jahren die jüngste Spielerin auf dem Feld, erzielte ihren ersten Treffer in der NLA nach einem schönen Zuspiel von Laura Ristimäki. Die Führung sollte aber nur rund viereinhalb Minuten währen. Ein durchaus nicht sehr scharfer Schuss von Kathrin Merz von der Mittellinie holperte irgendwie an Freund und Feind vorbei und kullerte schliesslich ins Tor von Sonja Spichtig, die ein sehr gutes Spiel zeigte. Auf der Gegenseite verhinderte Simone Wildhaber in der 49. Minute mit einer sensationellen Reaktion die abermalige Führung der Stadtzürcherinnen. Mit der Hand fischte sie nach einem Konter über Heusser und Feuillet den Ball aus dem Lattenkreuz. So musste die Verlängerung über Sieg und Niederlage und somit über die Vergabe des 7. Schlussrangs entscheiden. Und die Geschichte der Verlängerung ist kurz – sehr kurz. Captain Fabienne Mesot fing an der Mittellinie einen Jets-Angriff ab, spielte zu Heusser und die Topskorerin wurde ihrem Rendement doch noch gerecht. Es waren gerade 13 Sekunden der Verlängerung gespielt.


Grasshopper-Club Zürich - Kloten-Bülach Jets 3:2 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 1:0)
Utogrund, Zürich - 50 Zuschauer
SR: Güpfert/Streule
Tore: 25. Feuillet (Klein) 1:0. 33. Zinnenlauf (Fankhauser) 1:1. 43. Bleiker (Ristimäki) 2:1. 48. Merz (Angela Blaser) 2:2. 61. (60:13) Heusser (Mesot) 3:2
Strafen: GC 1x2' , Jets 2x2'
Grasshoppers Zürich: Spichtig; Ristimäki, Warsta; Zollinger, Escher; Klein, Hunkeler; Heusser, Mesot, Bleiker; Feuillet, Zacheo, Steiner; Schulthess, Radosevic, Mosimann
Kloten-Bülach Jets: Fuhrimann (ab 21. Wildhaber); Weber, Furrer; Macukic, Ammann, Möhl; Mathys, Merz; Alder, Marquart, Angela Blaser; Zinnenlauf, Fankhauser, Ulmann, Melanie Blaser
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks