14.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: Boesch Klaus

Damen NLA: Startklar für die Playoffs

Die Zuger Highlands sind für die Finalrunde bereit. Zum Abschluss der Qualifikation landen sie einen sauberen 6:0-Sieg über ein klar unterlegenes Burgdorf!

Bevor die Meisterschaft in ihre entscheidende Phase tritt, gibt es eine zweiwöchige Zwangspause. Auf dem Programm steht der Cupfinal, den die Highlands vor Jahresfrist noch für sich entscheiden konnten. Nun wird die Zeit bis zum Play-off-Start mit intensivem Training überbrückt. Trainer Adi Henggeler hat seine Mannschaft darüber orientiert. "In den Bereichen Schnelligkeit, Verteidigungsarbeit und Zweikampfverhalten gibt es noch eine Menge zu tun", sagt er - und ist eigentlich froh, dass nicht auch noch das Cupengagement wartet.

Knacknuss Burgdorf
Den Match in Burgdorf hatten die Highlands jederzeit unter Kontrolle. Es zeigte sich aber, dass die Zugerinnen gegen ein sehr defensiv eingestelltes Team immer noch Mühe haben, das Spiel an sich zu reissen. So dauerte es bis zur letzten Minute im Startdrittel, ehe Raschle den Verteidigungsbeton der Gastgeber knacken und die Zuger Führung besorgen konnte. Burgdorf verliess sich voll und ganz auf sein gefürchtetes Konterspiel, ohne jedoch zählbaren Erfolg zu verbuchen. Sonja Rust im Tor der Zuger Highlands zeigte eine starke Leistung. Beruhigend für das Trainergespann, dass mit ihr und Laura Tomatis zwei gleichwertige Kräfte zur Verfügung stehen.

Perfekte Effizienz
Als die Matchuhr 40 gespielte Minuten anzeigte, gab es über den Ausgang des Spiels bereits keine Zweifel mehr. Enzler (traf erneut zweimal) und Rothenfluh machten innert drei Minuten zwei Tore, so dass die Kräfteverhältnisse endgültig in das richtige Licht gerückt wurden. So konnten die letzten Minuten zu Experimenten genutzt werden. Die Highlands, ansonsten immer mit drei Linien durchspielend, probten schon mal den Ernstfall und liessen bisweilen ihre stärksten zehn Akteurinnen laufen. "Heute haben wir", resümierte ein zufriedener Henggeler nach dem Spiel, "aus wenigen Chancen viele Tore erzielt". Dass die Wizards nicht ihren besten Tag erwischten, zeigte unter anderem auch das Powerplay. Gleich zweimal kassierten die Emmentalerinnen einen Shorthander, was über die Gefährlichkeit ihres Überzahlspiels alles sagt!


Burgdorf Wizards - UHC Zuger Highlands 0:6 (0:1, 0:3, 0:2)
Schützenmatt, Burgdorf - 120 Zuschauer
SR: Siegfried/Ruh
Tore: 20. Raschle (Hofstetter) 0:1, 24. Enzler (Furger/Ausschluss Rüegg!) 0:2, 37. Rothenfluh (Rittmeyer) 0:3, 40. Enzler 0:4, 55. M. Nussbaumer 0:5, 60. Ertürk (Hofstetter/Ausschluss Mätzener!) 0:6
Strafen: Burgdorf 1x2', Zuger Highlands 4x2'
Burgdorf Wizards: Kloter; Hedlund, Frischknecht, Meier, Burkhalter, Schüpbach, Müller, König, Glauser, Ryser, Tschumi, Mätzener, Rossel
Zuger Highlands: Rust; Moser, Schäpper, Enzler, Rittmeyer, Ertürk, Hofstetter, Rohrer, Grossniklaus, Rüegg, Raschle, Blickenstorfer, M. Nussbaumer, Von Rickenbach, Limacher, Rothenfluh, Huber, Besmer, Furger
Bemerkungen: Zuger Highlands ohne die verletzten C. Nussbaumer und Kathriner
Best Players: Müller / Enzler
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks