26.
03.
2004
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Damen NLA: Titelverteidiger bezwang Zug

Nach einem hart umkämpften Spiel hat der UHC Dietlikon das erste Playoff-Halbfinalspiel gegen die Zuger Highlands mit 4:3 gewonnen. Mirca Anderegg schoss das entscheidende Tor in der Verlängerung.

Am letzten Samstag hat der UHC Dietlikon nach einem hart umkämpften Spiel den Cupfinal gegen die Winterthurer Red Ants verloren. Am Freitag traf das Team des Trainer-Trios Urs Gartmann, Claude Bolliger und Regula Viridén in der ersten Partie der Playoffs auf die Zuger Highlands und rehabilitierte sich - wenn auch spät.

Effiziente Zugerinnen
Die Gegnerinnen auf die leichte Schulter zu nehmen, wäre jedoch trotz der Favoritenrolle vermessen gewesen: In Zugs Kader stehen nicht weniger als sechs aktuelle Nationalspielerinnen und zehn U-19- Internationale. Tatsächlich begannen die Gäste stark und gingen in der 9. Minute durch Andrea Hofstetter in Führung. Den Dietlikerinnen gelang offensiv bis zur 20. Minute nichts zählbares. Immerhin glich Gaby Aeschlimann noch vor der ersten Pause aus. In der Folge lebte die Partie von Kampfgeist und vergebenen Chancen auf beiden Seiten. Wie man Tore schiesst, demonstrierte Marion Rittmeyer nach genau 31 Minuten. Dietlikon tat sich schwer. «Wir waren zu wenig aggressiv in der Zone vor dem gegnerischen Tor», analysierte Stürmerin Mirca Anderegg.

Zug auf der anderen Seite zeigte sich kaltblütig und baute den Vorsprung durch Hélène Grossniklaus sogar noch aus (35.). Erst im Schlussdrittel legte Dietlikon einen Zacken zu - vorerst ohne gegen Zugs massierte Defensive um Torhüterin Laura Tomatis ein Rezept zu finden. Doch ein haltbar scheinender Weitschuss von Verteidigerin Simone Berner fand den Weg ins Tor und leitete die Wende ein: Knapp 3 Minuten nach dem Anschlusstreffer gelang Anna Bürgi der erneute Ausgleich. Dabei blieb es trotz Dietlikons Schlussoffensive bis zum Ende; die Verlängerung musste die Entscheidung bringen. In dieser brauchte das Heimteam dafür nur gerade 90 Sekunden. Anderegg wurde als Torschützin gefeiert. «Ich habe einfach einmal drauf gehauen, vor dem Tor war viel Verkehr, und der Ball rollte rein.»


UHC Dietlikon - UHC Zuger Highlands 4:3 n.V. (0:1, 1:1, 2:1, 0:1)
Hüenerweid, Dietlikon - 165 Zuschauer
SR: Widler/Widler
Tore: 9. Hofstetter (Enzler) 0:1. 20. Aeschlimann (Bürgi) 1:1.32. (31:00) Rittmeyer (Ertürk) 1:2. 35. Enzler (Grossniklaus) 1:3. 48. Berner 2:3. 52. Bürgi (Anderegg) 3:3. 62. Anderegg 4:3
Strafen: je 1x2'
UHC Dietlikon: Giezendanner; Berner, Pescador; Gut, Bürgi; Walder, Heusser; Morf, Widar, Schäfer; Schmidlin, Stadelmann, Anderegg; Aeschlimann, Vögeli
Zuger Highlands: Tomatis; Grossniklaus, Moser; Huber, Limacher; von Rickenbach, Enzler, Hofstetter; Rittmeyer, Ertürk, Rüegg
Bemerkungen: 52. Time Out Zug
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks