02.
2004
Damen NLA: Vom 0:1 zum 8:1
Die Burgdorferinnen standen von Beginn weg sehr kompakt und überliessen das Spiel den Gästen aus der Ostschweiz. Die Bernerinnen kamen nach Fehlern der Thurgauerinnen immer wieder zu erstklassigen Chancen, die aber lange Zeit ungenutzt blieben. Da die Gäste kaum eine Möglichkeit hatten, sich in den Slot der Wizards zu spielen, versuchten sie ihr Glück mit Schüssen aus der zweiten Reihe und waren damit bereits in der 7. Minute erfolgreich. Die Burgdorferinnen liessen sich durch dieses Tor aber in keiner Weise beirren und kamen zu weiteren Möglichkeiten, das Spiel bereits in diesem ersten Spielabschnitt zu entscheiden. Erst in der 20. Minute war es Mätzener, die eines der vielen Fehlzuspiele der Gäste abfing und die gegnerische Hüterin gekonnt ausspielte. Mit diesem bescheidenen 1:1 ging es dann auch in die Pause. Der zweite Spielabschnitt brachte dann die Entscheidung. Die Emmestädterinnen taten sich zwar weiterhin äusserst schwer, konnten aber in der 25. Minute durch Ryser auf Zuspiel von Mätzener die 2:1-Führung erzielen. Es brauchte dann in der 32. Minute ein Weckruf von Mätzener, die mit einem unwiderstehlichen Solo zum 3:1 einschiessen konnte. Nur drei Minuten später dann ein Doppelschlag durch die Bernerinnen. Zuerst verwertete König ein Zuspiel von Schüpbach und nur 20 Sekunden später nutzte Ryser einen Fehler der Ostschweizerinnen zum 5:1. Die Wizards hatten nun leichtes Spiel und erspielten sich Chancen um Chancen. In der 37. Minute erhöhte Ryser auf Zuspiel von Mätzener zum Pausenstand von 6:1. Das Trainerduo Läng/Wittwer gab nun im letzten Spielabschnitt allen Ersatzspielerinnen Einsatzmöglichkeiten, dass Spiel blieb aber das Gleiche. Die Wizards erspielten sich weitere gute Abschlussmöglichkeiten und kamen in der 43. Minute durch Ryser auf Pass von Tschumi zum siebten Treffer. Die Zuschauer erwarteten nun noch ein "Stängeli", dass aber aufgrund der mangelnden Chancenauswertung nicht zu Stande kam. Immerhin war es Ryser drei Minuten vor Abpfiff noch vergönnt, ihren 5. Treffer in diesem Spiel zu erzielen. Das Zuspiel zu diesem 8:1-Schlussresultat lieferte von Tschumi.
Burgdorf Wizards - Floorball Thurgau 8:1 (1:1, 5:0, 2:0)
Schützenmatt, Burgdorf - 75 Zuschauer
SR: Bieri/Jost
Tore: 7. Sieber C. (Ausderau) 0:1, 20. Mätzener 1:1, 25. Ryser (Mätzener) 2:1, 32. Mätzener 3:1, 35. König (Schüpbach) 4:1, 35. Ryser 5:1, 37. Ryser (Mätzener) 6:1, 43. Ryser (Tschumi) 7:1, 57. Ryser (Tschumi) 8:1
Burgdorf Wizards: Kloter: Meier, Müller, Mätzener, Ryser, Tschumi; Rossel, Glauser, Schüpbach, Hedlund, König: Frischknecht, Binggeli, Kohli, Scheidegger
Bemerkungen: Wizards ohne Rindlisbacher, Seljeson (verletzt) und Burkhalter (krank)