29.
10.
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Sieg in Liga, Out im Cup

Gegen BEO fahren die Red Ants mit einem 3:2-Heimsieg drei wichtige Punkte ein. Das Cup-Abenteuer ist nach einer klaren Niederlage in Chur für diese Saison beendet.

Larissa Oertle kann sich nicht daran erinnern, jemals zwei Tore in einem Spiel erzielt zu haben. Gegen BEO gelang dies der Verteidigerin im Mitteldrittel innerhalb von sechs Minuten. Erst zog sie im Stil einer Stürmerin vors Tor und platzierte den Ball präzise unter die Latte, dann fand ein Weitschuss den Weg durch viele Beine ins Netz. „In der ersten Situation hatte ich plötzlich viel Platz, beim zweiten Tor sah ich einen Abpraller und schoss einfach. Lustig ist, dass vor dem Spiel eine Wimper fand und mir ein Tor wünschte - hat sogar doppelt funktioniert", sagt die 18-Jährige schmunzelnd.

Dass diese Tore die ersten der Partie waren, lag an herausragenden Torhüterinnen auf beiden Seiten. Marion Steiger zeigte sich sehr stilsicher und liess keine Abpraller zu, auch ihr Gegenüber Corinna Bluzet parierte zahlreiche Abschlüsse der Red Ants, wobei bei diesen oft etwas der Verkehr im Slot fehlte, was der BEO-Schlussfrau die Arbeit erleichterte. Das 2:0 nach zwei Dritteln entsprach durchaus dem Gezeigten.

Brunners Schuss ins Glück
Die Zeit um die 50. Minute herum ist für die Red Ants in dieser Saison gefährlich. Schon gegen Laupen und in Chur fingen sie sich in dieser Phase die entscheidenden Gegentreffer ein. Die Geschichte schien sich zu wiederholen, als BEO innerhalb von zwei Minuten zu zwei einfachen Toren kam - zehn Minuten vor Schluss begann die Partie somit wieder von vorne. Dabei hatten die Red Ants zuvor mutig den dritten oder gar vierten Treffer gesucht, statt den Vorsprung nur verwalten zu wollen. Sollte der Mut bestraft werden? Nein. Nun war es Katarina Klapitova, die ihren ehemaligen Verein unbedingt zeigen wollte, dass es ein Fehler war, sie gehen zu lassen. Die Slowakin war bereits zuvor mit mehr Abschlussversuchen als üblich aufgefallen. In der 56. Minute scheiterte sie nur knapp mit ihrem Versuch, Bluzet auszutanzen - sie blieb aber am Ball und bediente Melea Brunner, die den Ball trocken in Maschen drosch.

Dieses 3:2 liessen sich die Winterthurerinnen nicht mehr aus der Hand nehmen, sie fuhren den wichtigen Dreier ein. „Es war enger als erhofft, aber letztlich zählt nur der Sieg. Wir haben zwei Drittel lang gut gearbeitet, auch in der Defensive - am Schluss haben wir den nötigen Kampfgeist gezeigt", fasste Larissa Oertle die Partie zusammen.

Schwierige Aufgaben
Weniger als 24 Stunden später war im Cup Endstation. In Chur gerieten die Red Ants schon früh auf die Verliererstrasse, innerhalb von sechs Minuten legte Floorball Chur United im Startdrittel drei Treffer vor. Im Ligaspiel konnten Winterthurerinnen an gleicher Stelle bis zehn Minuten vor Schluss mindestens auf einen Punktgewinn hoffen, diesemal fanden sie den Weg zum Bündner Gehäuse erst zu diesem Zeitpunkt. Es stand bereits 6:0, als Hana Uimonen in der 53. Minute den ersten Treffer bewerkstelligte. Noch einmal Uimonen und Damaris Hangartner sorgten für ein resultatemässig ausgeglichenes Schlussdrittel, was aber nichts an der 3:8-Niederlage im Bündnerland änderte. „Wir begingen am Anfang zu viele Fehler und ermöglichten Chur zu einfache Tore - und als wir produktiver wurden, machten wir zu wenig aus unseren Möglichkeiten", bilanzierte Uimonen nach der Partie.

Weiter geht es für die Red Ants bereits am Mittwochabend mit einer weiteren schwierigen Aufgabe - dann empfangen sie in der UPL um 19.30 Uhr in Oberseen die formstarken Wizards Bern Burgdorf.

 


Red Ants Rychenberg - Unihockey Berner Oberland 3:2 (0:0, 2:0, 1:2)
Oberseen, Winterthur. 167 Zuschauer. SR Schaffner/Schaffner.
Tore: 24. L. Oertle (M. Güttinger) 1:0. 30. L. Oertle (L. Fleischlin) 2:0. 47. K. Bieri (J. Zurbriggen) 2:1. 49. V. Meer (J. Zurbriggen) 2:2. 56. M. Brunner (K. Klapitová) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants. 1mal 2 Minuten gegen BEO.
Red Ants: Steiger; Klapitova, Turunen; Tölli, Hohl; Oertle, Huter; Uimonen, Brunner, Vaerini; Habersatter, Hangartner, Fassler; Fritsche, Fleischlin, Güttinger.
BEO: Bluzet; Eggel, Wüthrich; Soltermann, Greber; Meisel, Meer; Pekarkova, Wenger, Meyer; Bieri, Müller, Meryem; Maurer, von Känel, Schuler.

 

Floorball Chur United - Red Ants Rychenberg 8:3 (3:0, 2:0, 3:3)
Sporthalle Fortuna, Chur. 230 Zuschauer. SR Lehmann/Petros.
Tore: 13. S. Schmucki (J. Rozite) 1:0. 18. C. Moser (N. Weis) 2:0. 19. S. Gansner (J. Rozite) 3:0. 30. R. Wyss (A. Faisst) 4:0. 40. J. Rozite (M. Stieger) 5:0. 46. C. Moser (E. Trojankova) 6:0. 53. K. Klapitová (H. Uimonen) 6:1. 54. N. Capatt (R. Wyss) 7:1. 55. H. Uimonen 7:2. 55. D. Hangartner (A. Tölli) 7:3. 60. R. Wyss 8:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Chur United. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants.
Chur: Florin; Joos, Weis; Buchmann, Jakob; Stieger, Gansner; Faisst, Trojankova, Moser; Likki, Wyss, Capatt; Rozite, Koch, Schmucki.
Red Ants: Steiger; Klapitova, Turunen; Tölli, Hohl; Oertle, Huter; Uimonen, Brunner, Vaerini; Habersatter, Hangartner, Fassler; Fritsche, Fleischlin, Looser.

 

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks