29.
10.
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Wizards zu stark

Die Red Ants rennen einem frühen Rückstand erfolglos nach und unterliegen den Wizards mit 2:4. Beide Treffer gehen auf das Konto von Melea Brunner.

Wie sagte es doch Katarina Klapitova nach dem 3:2-Heimsieg gegen BEO - zwei Tore reichen nicht, um ein Spiel zu gewinnen. Diese Erfahrung machten die Red Ants gegen die Wizards in dieser Saison nun zum bereits vierten Mal. Die Bernerinnen reisten mit dem Selbstvertrauen des Auswärtssiegs bei den Jets an und legten los wie die Feuerwehr. Schon nach 47 Sekunden war Lisa Isler ein erstes Mal geschlagen, in der 10. Minute versorgte Anja Gross einen Abpraller nach einem Lattenschuss und in der 11. Minute profitierte Mia Schütz von einem Ballverlust Julia Turunens hinter dem eigenen Gehäuse. Das Spiel ging im Startdrittel munter bis wild hin und her, wobei die Wizards die feinere Klinge führten und zu den besseren Gelegenheiten kamen. Eine Minute vor der ersten Sirene weckte aber Melea Brunner im Anschluss an eine noch verpasste 2-gegen-1-Situation mit einem präzisen Schuss Hoffnungen. Kurz danach hatte Anna Habersatter sogar einen zweiten Treffer auf dem Stock, was aber ein zu reicher Lohn für den Auftritt gewesen wäre.

Endspurt bleibt aus
Im Mitteldrittel stellte sich die Frage, mit wie viel Risiko die Red Ants den Anschlusstreffer suchen würden. Die Druckphase kam kurz vor Spielhälfte. Lena Fleischlin und erneut Habersatter schnupperten am 2:3, aber auch die Wizards hätten bei einem Lattenschuss in der 30. Minute treffen können. Direkt im Anschluss daran war es erneut Brunner, die ein Zuspiel Klapitovas unter die Latte drosch - die Red Ants waren in der 31. Minute wieder voll da. Aber eben, zwei Tore reichen nicht - und mit dem 2:4 durch die entschlossen abziehende Dana Misteli wurde die Aufgabe noch schwieriger. Der Endspurt im Schlussdrittel blieb aus, vielleicht fehlte im dritten Spiel innert fünf Tagen etwas die Kraft. Sowohl im einzigen Powerplay der Partie als auch in der Schlussphase mit einer sechsten Feldspielerin brachten die Red Ants in Überzahl keine Torgefahr mehr zustande. Die Wizards brachten den Sieg ohne Probleme über die Distanz und übernehmen damit nach Pluspunkten temporär die Tabellenführung. Die Red Ants müssen bis zum wichtigen Auswärtsspiel bei den Riders (Sonntag, 17 Uhr) noch intensiv an den Abschlüssen arbeiten und dabei die Worte Klapitovas beherzigen.

 


Red Ants Rychenberg - Wizards Bern Burgdorf 2:4 (1:3, 1:1, 0:0)
Oberseen, Winterthur. 104 Zuschauer. SR Müller/Roth.
Tore: 1. D. Misteli (L. Müller) 0:1. 10. A. Gross (T. Kyburz) 0:2. 11. M. Schütz (N. Gerber) 0:3. 19. M. Brunner (K. Klapitová) 1:3. 31. M. Brunner (K. Klapitová) 2:3. 35. D. Misteli (M. Wyss) 2:4.
Strafen: keine Strafen gegen Red Ants. 1mal 2 Minuten gegen Wizards.
Red Ants: Isler; Klapitova, Turunen; Tölli, Hohl; Oertle, Huter; Uimonen, Brunner, Vaerini; Habersatter, Fassler, Fritsche; Simon, Fleischlin, Looser; Güttinger.
Wizards: Grundbacher; Müller, N. Siegenthaler; Härtsch, Cattaneo; Schütz, Filander; Stoffers, Gross, Kyburz; Misteli, Morf, Wyss; A. Siegenthaler, Gerber, Rutschi.

 

17:08:49
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:04
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:03
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:03
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:03
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:02
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:01
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:00
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:07:00
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:06:59
02. 11. 2025
555

dwUQQUrL 94.242.51.207

17:06:58
02. 11. 2025
555
Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks