10.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Chur hält Anschluss an Playoffränge

Chur Unihockey gerät gegen WASA in Rückstand, kann die Partie aber im Mitteldrittel drehen und behält die drei Punkte im Bündnerland. Damit bleiben die Churer an Malans und Thurgau dran und können weiter auf eine Playoffteilnahme hoffen.

Chur hält Anschluss an Playoffränge Nadir Monighetti und Matej Cermak trafen beide in der Schlussphase des Spiels. (Bild: Andreas Bass/Archiv)

Die Gäste aus St. Gallen kamen Hoffnungen auf den ersten Sieg seit September nach Chur. Während auf WASA-Seite Tuukka Kivioja seinen Einstand gab, fehlte bei Chur Unihockey der schwedische Topskorer Martin Östholm. Die Gäste gingen nach einer Viertelstunde durch Mike Zahner in Führung und nahmen das 1:0 mit in die erste Pause.

Im Mitteldrittel drehte Chur das Skore bis zur 26. Minute, die Eigengewächse Joel Söderberg und Yanik Castelberg trafen zum 2:1-Zwischenstand. In der Schlussviertelstunde trugen sich auch Adam Nilsson, der somit neu auch in Martin Östholms Anwesenheit der Churer Topskorer sein wird, Lukas Veltsmid und Nadir Monighetti in die Torschützenliste ein - WASA war erst in der 59. und 60. Minute noch einmal erfolgreich und konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.

Damit vergrössert Chur den Abstand auf Basel und WASA, die die Playouts acht Runden vor Schluss wohl bereits planen können. Chur hingegen liegt noch zwei Punkte hinter Thurgau und drei Zähler hinter Malans, selbst der 5. Tabellenrang ist nur vier Punkte entfernt.

 


Chur Unihockey - WASA St. Gallen 5:4 (0:1, 2:0, 3:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 302 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 16. M. Zahner (S. Maurer) 0:1. 22. J. Söderberg (T. Mettier) 1:1. 26. Y. Castelberg (A. Nilsson) 2:1. 47. A. Nilsson (N. Monighetti) 3:1. 52. L. Veltsmid (Y. Castelberg) 4:1. 56. N. Monighetti (A. Nilsson) 5:1. 57. T. Kivioja (D. Keller) 5:2. 59. D. Keller (P. Mariotti) 5:3. 60. M. Cermak (P. Mariotti) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

 

Zwischen den sechs Teams, die auf den Rängen 5 bis 10 liegen und die nur vier Punkte trennen, gibt es am Wochenende kein einziges Direktduell. Dadurch schöpfen besonders... Wer wird der Favoritenrolle gerecht?
Rekordmeister Wiler-Erisgen reagiert auf den unerwarteten Abgang von Topstar Nico Salo und verpflichtet kurz vor Schliessung des internationalen Transferfensters den... SVWE reagiert auf Salo-Abgang
Im Nachholspiel bezwingt Floorball Thurgau den HC Rychenberg Winterthur auswärts deutlich mit 10:4 und macht im ausgeglichenen Rennen um die Plätze 5 bis 10 einen Rang gut.... Thurgau mit deutlicher Reaktion in Winterthur
Hiobsbotschaft für Nico Salo und den SVWE: Aus familiären Gründen wird Wiler-Ersigens finnischer Weltmeister Nico Salo per sofort nach Finnland zurückkehren, womit der... Salo verlässt Wiler per sofort!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+5643.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-4017.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks