27.
01.
2016
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Parli geht zu Täby

Der Schweizer Nationalstürmer Linard Parli verlässt den schwedischen Superligisten Sirius Uppsala und wechselt zu Täby in die Allsvenskan, der zweithöchsten Liga Schwedens.

Parli geht zu Täby Wechsel: Linard Parli nimmt eine Liga tiefer einen Neustart (Bild Fabian Trees)

Im Sommer wechselte der gebürtige Bündner Linard Parli von den Zürcher Grasshoppers zu IK Sirius Uppsala. Mit der schwedischen Superliga (SSL) wurde der Nationalstürmer aber nur selten warm. Nach 15 Partien standen bloss zwei Tore und ein Assist zu Buche. Meist füllte Parli nur die Rolle des Ergänzungsspielers aus. Eine unbefriedigende Situation. Dazu kam, dass das letztjährige Überraschungsteam in dieser Saison gegen den Abstieg kämpft. Aktuell liegt Sirius knapp über dem Strich. Nach dem 6:3 Sieg in der letzten Runde gegen das ebenfalls kriselnde Warberg (11.) beträgt der Vorsprung auf Granlo (13.) nun fünf Punkte.

Da in Schweden im Januar noch Transfers erlaubt sind, entschieden sich Parli und Sirius für einen Wechsel. Ab sofort spielt der 28-jährige für den FC Täby. Der einstige SM-Finalist backt seit dem Abstieg vor zwei Jahren in die Allsvenskan wieder kleinere Brötchen - den Zusatz «Caperio» hat er mittlerweile verloren. Aktuell liegt Täby auf Rang 7 der Allsvenskan Nord. Neun Punkte beträgt der Rückstand fünf Runden vor Schluss auf die Playoffs. «Linard Parli ist eine Art Spieler, die wir vermissen», sagt Täbys Sportchef Robin Andersson über seinen Neuzugang. Beim Stockholmer Quartierverein spielte vorletzte Saison auch der ehemalige Könizer Samuel Schneiter. Im Frauenteam ist mit Géraldine Rossier auch eine gebürtige Bündnerin zu finden.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

Quicklinks