12.
05.
NLB Frauen | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel verpflichtet drei Spielerinnen

Die Frauen von Basel Regio präsentieren drei Zuzüge auf die kommende Saison: Eine finnische Schweizermeisterin, eine niederländische Internationale und eine U21-Meisterin.

Basel verpflichtet drei Spielerinnen Anu Raatevaara wechselt von den Fliegerinnen ans Rheinknie. (Bild: Dieter Meierhans)

Mit Anu Raatevaara wechselt eine frischgebackene Schweizermeisterin von den Kloten-Dietlikon Jets zu den Nordwestschweizerinnen. Neben dem Titel mit den Kloten-Dietlikon Jets von Ende April ist Raatevaara in ihrer Karriere bereits in Finnland dreimal Meister und dreimal Vizemeister geworden.

Antti Peiponen, Head of Sports bei UBR, ist sehr glücklich über den Transfer der 29-jährigen Finnin: «Ich freue mich sehr, dass wir eine solche Qualitätsspielerin für unsere Mannschaft gewinnen konnten. Anu bringt viel Leadership, Spielverständnis und Qualität am Ball mit.» Auch Raatevaara ist sehr zufrieden: «Wir konnten uns mit UBR ziemlich schnell einigen und ich freue mich auf diese neue Herausforderung. Ich kann es kaum erwarten, das Team kennenzulernen und mit der Arbeit zu beginnen.»

Neben Raatevaara stossen noch zwei weitere Spielerinnen zu den Frauen von UBR. Mit Ariana Schreppers kommt eine Torhüterin mit internationaler Erfahrung ans Rheinknie. Schreppers, die in der vergangenen Saison bei Aergera Giffers das Tor hütete, hält sonst dem niederländischen Nationalteam den Rücken frei. Von den Wizards Bern Burgdorf wechselt Fiona Nussbaumer zu den Baslerinnen. Sie konnte ihre letzte Saison bei den Wizards mit dem Meistertitel in der höchsten Juniorinnenliga der Schweiz krönen und bringt noch mehr Winnermentalität nach Basel.

Basels Head of Sports schaut optimistisch in die Zukunft: «Die Kaderplanung bei den Frauen ist gut unterwegs und wir werden nächste Saison ein richtig starkes Team stellen können.»

 

Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Serie gegen Erstligist Lok Reinach gewinnen die Red Lions Frauenfeld dreimal nacheinander und sichern sich so den Ligaerhalt in der Frauen... Frauenfeld mit Wende zum Ligaerhalt
Die Red Lions Frauenfeld setzen auf Kontinuität und langfristige Entwicklung: Janis Kramer bleibt Headcoach der ersten Frauenmannschaft, unabhängig von der Liga. Frauenfeld verlängert mit Trainer
Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks