17.
05.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Mikko Jolma zu Floorball Thurgau

Floorball Thurgau verpflichtet für die kommenden beiden Saisons den Finnen Mikko Jolma. Der Stürmer stösst aus der höchsten finnischen Liga zum NLB-Verein Floorball Thurgau. Mit dem Transfer konnten die Ostschweizer eine weitere Ausländerposition besetzen.

Mikko Jolma zu Floorball Thurgau  Zweiter Aufenthalt: Nach Winterthur ist der Thurgau Jolmas nächste Destination (Bild Tapanilan Erä)

Floorball Thurgau holt auf die neue Saison mit Mikko Jolma einen ausländischen Stürmer in die Ostschweiz. Der 29-jährige Finne spielte zuletzt bei Tapanilan Erä und erzielte in den vergangenen zwei Saisons in der Salibandyliga in 36 Spielen beachtliche 42 Skorerpunkte (24 Tore, 18 Assists). Der ursprünglich aus Helsinki stammende Stürmer möchte sein zweites Schweiz-Abenteuer bei Floorball Thurgau in Angriff nehmen und ist motiviert: „Ich habe viel Gutes über diesen Verein gehört und möchte mich in den Dienst der Mannschaft stellen, um hohe Ziele erreichen zu können."

Die Schweiz kennt Jolma bereits aus seiner Zeit bei Rychenberg Winterthur in der NLA. „Mikko Jolma ist ein Spieler, der weiss wo das Tor steht. Er passt gut in unsere Mannschaft und wird zusammen mit Mikael Lax, die Beiden kennen sich seit langer Zeit, unsere Mannschaft weiter und gezielt verstärken", so Sportchef Beni Bötschi nach den Verhandlungen.

Jolma wird nach dem Sommertraining, welches er im Norden zusammen mit anderen finnischen Salibandy-Liga-Spielern absolviert, zu Floorball Thurgau stossen. Er unterschrieb bei Floorball Thurgau einen Vertrag über zwei Jahre.

Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden
Thun gewinnt gegen Ticino und baut den Vorsprung in der Tabelle aus, da die Jets und Fribourg vor heimischem Anhang verlieren. Am Strich wächst der Vorsprung von Ad Astra... Niederlagen für Jets und Fribourg
Thun feiert bei Gordola einen knappen Sieg, Fribourg verliert gegen Grünenmatt und auch die Jets und Pfanni verpassen den erhofften Vollerfolg zum Start ins Jahr 2025.... Spitzenteams zu Jahresbeginn mit Mühe

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks