05.
Wertvolle Erfahrungen für U17-Nationalteams
Von Freitag bis Sonntag bestritten die U17-Nationalteams in Eerikkilä (FIN) am Floorball Future Stars Länderspiele gegen Finnland. Während die Männer mit einem Unentschieden, einer Niederlage und einem Sieg nach Hause reisten, mussten sich die Frauen drei Mal geschlagen geben.

Der Turnierauftakt der Frauen U17-Nati verlief aus Sicht von Headcoach Clemens Strub gut: «Die Intensität in den letzten Trainings war hoch und wir sind mit einer positiven Mentalität ins Turnier gestartet. Gleichzeitig haben wir schnell gemerkt, dass das Spielniveau ein anderes ist und wir insbesondere in Bezug auf Physis und Entscheidungsschnelligkeit noch viel von unseren Gegnerinnen lernen können.» Zwar entschieden die Schweizerinnen das erste Drittel für sich, doch im zweiten Spielabschnitt drehten die Finninnen die Partie und setzten sich letztlich mit 7:4 durch.
Nicht in jeder Partie am Floorball Future Stars gelang es den Schweizerinnen gleich gut, die Transition erfolgreich zu spielen und daraus gefährliche Torchancen zu kreieren, obwohl der Fokus auf der Offensive lag. «Wir hätten häufiger auch aus hinteren Positionen abschliessen und noch aktiver vor dem Tor arbeiten können», so der Headcoach. Auch defensiv hätten sie ihre Stärke, das Körperspiel, noch mehr einsetzen können. In jedem Spiel sei der Levelunterschied spürbar gewesen, entsprechend gingen die Partien trotz zwei sehr starken Torhüterinnen verloren.
In der zweiten Partie rannten die Schweizerinnen von Beginn an einem Rückstand hinterher und unterlagen mit 4:8. Im letzten Aufeinandertreffen verlief das erste Drittel ausgeglichen, ehe die Finninnen nur sechs Sekunden nach Wiederanpfiff die Führung übernahmen und diese auf 5:2 ausbauten. Die Schweizerinnen fanden darauf keine Antwort mehr. «Wir wurden stark gefordert und haben uns dieser Herausforderung gestellt. Wir können uns noch in vielen Bereichen weiterentwickeln, wie beim Spiel- und Entscheidungstempo, in den Zweikämpfen, bei der Physis und bei der Entwicklung von Torchancen. Das nehmen wir individuell und als Team mit.»
Enge Spiele bei den Männern
Die U17-Männer bestritten am Floorball Future Stars drei Spiele gegen drei verschiedene finnische Auswahlen. Die Unterschiede zwischen den Gegnern seien jedoch gering gewesen, sagt Headcoach Simon Meier: «Was Spielintensität, Athletik und Tempo betrifft, gab es erstaunlich wenig Differenzen. Zwar haben sie unterschiedlich verteidigt, doch zum Glück immer Vollgas nach vorne gespielt.» Sämtliche drei Spiele endeten knapp. Zum Auftakt trennten sich die Teams unentschieden. Die Finnen erwischten den besseren Start und lagen nach zehn Minuten mit 2:0 vorne. Die Partie blieb bis zum Schluss eng umkämpft, immer wieder ging ein Team mit einem Tor in Front. Bis zur letzten Minute lagen die Schweizer 7:6 in Führung, ehe in den letzten neun Sekunden noch drei Tore fielen - zwei für Finnland und eines für die Schweiz - was zum 8:8-Endstand führte. «Der Start war schwierig, aber insgesamt in Ordnung», blickt Meier auf die erste Partie zurück. «Die Umstellung vom nationalem zum internationalen Unihockey ist gross. Einige Spieler hatten zudem längere Zeit keine Wettkämpfe und vor allem nicht in dieser Intensität.»
Tags darauf erwischten die Schweizer den besseren Start und erspielten sich einen Zwei-Tore-Vorsprung. Doch erneut entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Immer wieder führte ein Team mit einem Tor, ehe den Finnen auf das 5:5 der Schweiz in der 54. Minute ein Doppelschlag gelang, der ihnen den 7:5-Sieg sicherte. In der letzten Partie von gestern Sonntag ging erstmals ein Team klar in Front: Die Finnen lagen zur Spielmitte mit 4:0 vorne und führten auch zur zweiten Pause mit 5:1. Nach Wiederanpfiff starteten die Schweizer die Aufholjagd und konnten die Partie mit 6:5 für sich entscheiden. «Die Lernkurve war weniger steil als im letzten Jahr, aber wir sind auch besser vorbereitet ins Turnier gestartet. Wir haben wichtige Erfahrungen gesammelt und die Erkenntnisse bereits dieses Wochenende umgesetzt», sagt der Headcoach. «Die Spiele waren sehr selektiv, was uns und unserer weiteren Entwicklung hilft. Wir haben gute Spielsequenzen zeigen können, aber auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen», zieht Meier sein Fazit.
Schweizer Resultate Floorball Future Stars
Frauen U17
Freitag: Finnland - Schweiz 7:4
Samtag: Schweiz - Finnland 4:8
Sonntag: Finnland - Schweiz 5:2
Männer U17
Freitag: Finnland C - Schweiz 8:8
Samstag: Schweiz - Finnland A 5:7
Sonntag: Finnland B - Schweiz 5:6