09.
01.
2005
Champions Cup | Autor: Keller Damian

EC-Gold für Red Ants

Es ist geschafft – zum ersten Mal gewinnt eine Schweizer Mannschaft Gold an einem Internationalen Grossanlass. Red Ants Rychenberg Winterthur holte sich Gold am Europacup 2005 durch einen 3:2 Sieg im Final gegen Tikkurilan Tiikerit.
EC-Gold für Red Ants

Karvonen
Es begann gut für die Red Ants. Mit Breitenstein und Eberle erhielt der Paradesturm um Petra Kundert und Linda Kristiansen zwei neue Verteidigerinnen – und dieser Block war im ersten Drittel brandgefährlich. Vor allem, wenn Breitenstein finnische Angriffe unterbinden und sofort zum Konter schreiten konnte. Kunderts Führung hatte Savolainen ausgeglichen, das 2:1 fiel dann genau nach diesem Muster. Breitenstein erkämpfte sich den Ball, löste sofort den Konter ein und erzielte nach herrlichem Doppelpass mit Kundert den erneuten Führungstreffer.

Probleme ab dem Mitteldrittel

Ab dem zweiten Abschnitt war von den Red Ants in der Offensive nicht mehr viel zu sehen.Tiikerit monopolisierte den Ball, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Trotzdem musste man Angst um die Winterthurerinnen haben – der Ausgleich schien nur eine Frage der Zeit. Und prompt kam er, als Satu Schilcher in der 46. Minute einen lupenreinen Assist Gabi Breitensteins verwerten konnte. Aber die Red Ants haben ja noch Petra Kundert. Die Bündnerin, von den Journalisten zur wertvollsten Spielerin des Turniers gewählt, stocherte in der 50. Minute vor dem Tor so lange nach, bis der Ball drin war. 3:2, die Finninnen vermochten nicht mehr zu reagieren. Zweimal musste sich Cornelia Oberli noch gegen Satu Schilcher wehren, dann ertönte die ersehnte Schlusssirene. Die Red Ants haben es endlich geschafft – nach sechs Finalniederlagen haben sie zum ersten Mal den Europacup gewonnen. unihockey.ch gratuliert herzlich!


Red Ants Rychenberg – Tikkurilan Tiikerit 3:2 ( 2:1, 0:0, 1:1)
Saalsporthalle, Zürich – 2100 Zuschauer
SR: Bengtsson / Polverari (SWE)
Tore: 11. Kundert (Ertürk) 1:0, 12. Savolainen (Merikanto) 1:1, 17. Breitenstein (Kundert) 2:1, 46. Schilcher 2:2, 50. Kundert 3:2
Strafen: Red Ants 1x2', Tiikerit keine
Red Ants: Oberli; Breitenstein, Eberle; Siegenthaler, Jud; Ertürk, Kundert, Kristiansen; Benz, Hofstetter, Füllemann; Müller, Kocher
Tiikerit: Wallberg; Virnes, Peltokangas; Savolainen, Morottaja; Backman, Piispa, Niemenmaa; Karvonen, Schilcher, Merikanto; Ahonen, Uusmalmi, Yli-Kojola
Bemerkungen: 58.19 Time-out Tiikerit; 58.53 Time-out Red Ants
Best Players: Kundert / Schilcher

Fotogalerien

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks