10.
04.
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber an der zweiten offiziellen 3v3-WM vertreten werden.

Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt Alice Roth-Vez im Ligacup-Final 2024 mit Oekingen. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Wie im letzten Jahr hat swiss unihockey die Anmeldung für die zwei Schweizer Teams öffentlich ausgeschrieben. Aus all den Anmeldungen haben die Trainerin der Frauen, Mirjam Hintermann, und der Trainer der Männer, Thomas Abbühl, je acht Feldspielerinnen bzw. Feldspieler und zwei Goalies selektioniert.

Kader Frauen

Torhüterinnen: Michaela Huwiler (UH Rüttenen), Chiara Ochsenbein (UHC Oekingen)
Feldspielerinnen: Nicole Fässler, Svenja Manser (UH Appenzell), Noëlle Gasche, Franziska Müller, Alice Roth, Jessica Vogel (UHC Oekingen), Irene Reinhart (UH Rüttenen), Romaine Rothacher (Wild Goose)

Kader Männer

Torhüter: Mario Huber (DT Bäretswil), Raphael Rudin (UHC Nuglar United)
Feldspieler: Aaron Abbühl, Jason Abbühl, Philipp Schmid, Nicolas Walter (UHCevi Gossau), Silas Meier (DT Bäretswil), Claudio Nussbaumer (Unihockey Mümliswil), Yves Schlegel (UHC Elgg), Robin Thaddey (UHC F.P. Niederwil)

Insgesamt nehmen an der 3v3-WM in Winterthur 25 Männer- und 20-Frauenteams aus der ganzen Welt teil. Am Freitag, 2. Mai, gehen die Gruppenspiele über die Bühne, am Samstag, 3. Mai, die Finalspiele. Tickets sind im Vorverkauf für CHF 10.00 unter www.swissunihockey.ch/u19wfc erhältlich. Da die offiziellen Websites des internationalen Verbandes IFF momentan nicht funktionieren, sind auf dieser U19-WM-Seite auch weitere Infos wie der Spielplan der 3v3-WM aufgeschaltet.

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks