11.
03.
2015
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Bärtschi zu IKSU, Gerig zum UHCD

Nationalspielerin Nina Bärtschi wagt den Schritt zu IKS Umea in die Schwedische Superligan (SSL), während U19-Nationalspielerin Isabelle Gerig dafür von Zug Uniteds U21-Mannschaft zu Dietlikon in die NLA wechselt.

Bärtschi zu IKSU, Gerig zum UHCD Ab in den Norden: Nina Bärtschi spielt nächste Saison in Umea (Bild Claudio Schwarz/unihockey-fotos.ch)

Mit Nina Bärtschi verliert der UHC Dietlikon eine treffsichere Stürmerin. Die Bernerin und Nationalspielerin wechselte auf die Saison 2011/12 hin ins Zürcher Unterland und erwies sich als regelmässige Skorerin. Aufgrund ihrer 42 Punkte in der letzten Saison wurde sie gar als "Topscorerin of the Year" ausgezeichnet. In dieser Spielzeit gelangen ihr 15 Tore und drei Assists nachdem sie den Saisonstart aus gesundheitlichen Gründen verpasste.

Auf die nächste Saison hin wagt sie die 37fache Internationale den Schritt in die oberste schwedische Liga zum Topclub IKS Umea, meist IKSU genannt. "Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Schweden. IKSU ist einer der besten Vereine und hat mich davon überzeugt den Wechsel zu vollziehen. Auch wenn der Schritt nicht einfach für mich ist, kann ich mich sportlich sowie menschlich weiterentwickeln", sagt Nina Bärtschi zu ihrem Transfer.

Gerig zu Dietlikon
Mit dem Wechsel von Bärtschi kann der UHC Dietlikon aber auch einen Zuzug präsentieren. Isabelle Gerig kommt aus dem Zuger Nachwuchs zu den Unterländerinnen. Diese Saison konnte Gerig allerdings auch schon NLB-Luft schnuppern und erreichte dort in wenigen Spielen zehn Skorerpunkte. Gerig gilt als grosses Talent und war an der letzten U19-WM das jüngste, aber auch mit acht Toren und drei Assists das treffsicherste Teammitglied.

Isabelle Gerig freut sich auf den Wechsel: "Der UHC Dietlikon ist eine der attraktivsten Adressen im Schweizer Frauen-Unihockey. Ich stehe vor einer grossen Herausforderung, auf die ich mich wahnsinnig freue und welche mich in diversen Hinsichten weiterbringen wird."

 

21053.jpg
Isabelle Gerig

 

 

 

Gion Bundi wird ab 2025/26 das UPL-Team der Red Ants Winterthur als Headcoach übernehmen. Der bisherige Assistent Jiri Petr sowie Trainercoach Mark van Rooden werden ihn... Neuer Staff bei den Red Ants
Am vorletzten Spieltag ist die Entscheidung um die beiden Playoutplätze gefallen. WASA verliert in Zollbrück trotz 2:0-Führung mit 2:4 und wird Neunter, die Red Ants ziehen... Red Ants in den Playoffs, Jets bezwingen auch Zug
Die bereits als Qualisieger feststehenden Jets treffen am Samstag im Spitzenspiel auf Zug United. Dabei hoffen auch die Skorps und Laupen noch auf den 2. Platz. Piranha, BEO... Erneutes Spitzenspiel für die Jets
Die Frauen von WASA St. Gallen bezwingen Cupfinalist Piranha Chur in einem spannenden Spiel überraschend mit 7:5. Damit wird die definitive Entscheidung im Strichkampf... WASA bezwingt Piranha überraschend

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks