05.
01.
2007
NLA Frauen | Autor: Unihockey Gurmels Sense-See

Gurmels zieht NLA-Team zurück

Das NLA-Team von Unihockey Gurmels Sense-See wird per sofort vom Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen. Der Grund für diesen sehr bedauerlichen Entscheid liegt in der geringen Anzahl an Spielerinnen.

Der Vorstand und das NLA-Team von Unihockey Gurmels Sense-See haben an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 16.12.06 entschieden, dass das Kader der Equipe zu schmal ist, um ohne die Gesundheit der einzelnen Spielerinnen zu gefährden, weiter zu spielen. Der Vorstand hat daher das Projekt „Phönix“ ins Leben gerufen, welches zum Ziel hatte, vor allem Spielerinnen aus der Romandie ins Restkader der NLA zu integrieren, damit die verbleibenden acht Meisterschaftsspiele bestritten werden können. Leider erklärte sich niemand aus dem NLA-Kader bereit, bei diesem Projekt mitzumachen und daher entschieden sich zehn interessierte Spielerinnen nicht zu Unihockey Gurmels Sense-See zu transferieren.

Auf Grund dieser Tatsachen sieht sich Unihockey Gurmels Sense-See gezwungen das NLA-Team zurückzuziehen.

Swiss Unihockey bedauert den Rückzug des Damen-NLA Teams von Unihockey Gurmels Sense-See sehr. Für den Damenunihockeysport und insbesondere für den Unihockeysport in der Westschweiz ist dieser Rückzug ein herber Rückschlag. Die Spiele der Rückrunde werden gemäss Wettspielreglement mit 0:5 Forfait gewertet.

Skorpion Emmental Zollbrück und UH Berner Oberland heissen die Sieger der entscheidenden Viertelfinal-Spiele vom Sonntag. Beide Partien waren hart umkämpft und wurden erst... Skorps und BEO gewinnen die Belle
Zug gewinnt in Chur und erreicht den Halbfinal. Die Skorps und BEO erzwingen mit ihren Toren in der Verlängerung ein 7. und entscheidendes Spiel. Zug im Halbfinal, BEO und Skorps gleichen aus
Zug United freut sich über zwei Verstärkungen für die kommende Saison. Mit der schwedischen Stürmerin Julia Croneld und der Schweizer U19-Nationalspielerin Simona Pleisch... Cronfeld und Pleisch zu Zug
Die Spielerin der Kloten-Dietlikon Jets und des A-Nationalteams der Frauen, Laila Ediz, hat sich entschieden, nächste Saison den Schritt ins Ausland zu wagen und wird... Laila Ediz wechselt nach Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks