29.
08.
2021
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Jets verteidigen den Titel

Die Kloten-Dietlikon bezwingen im Final des Supercups die Wizards Bern Burgdorf mit 5:1. Überragende Spielerin war Schweden-Rückkehrerin Andrea Gämperli mit vier Skorerpunkten.

Jets verteidigen den Titel Leonie Wieland ist vor der Wizards-Kapitänin Romina Rudin am Ball. (Bild: Dieter Meierhans)

Der Aussenseiter aus Bern hielt im ersten Abschnitt gegen den Favoriten aus dem Zürcher Unterland das eigene Gehäuse lange abgeschirmt. Erst 20 Sekunden vor dem ersten Pausentee musste sich Tina Leuenberger, die gegenüber Ladina Töndury den Vorzug erhielt, ein erstes Mal bezwingen lassen. Auch im Mitteldrittel drückten die Jets aufs Tempo und bauten den Druck in der gegnerischen Hälfte auf. Zwischen der 25. und 27 Minute resultierten die Bemühungen in einem Doppelschlag zur bereits vorentscheidenden Führung von 3:0. Lena von Arx sorgte nach einem Rush von der eigenen Hälfte aus immerhin noch dafür, dass die Wizards mit etwas Hoffnung in die zweite Kabine gehen konnten.

Doch im Schlussabschnitt fehlte dem Team von Mirco Torri, spätestens nach Ronja Niederbergers 4:1, die Kraft. Kloten-Dietlikon liess mit der komfortablen Führung im Rücken nichts mehr anbrennen und kontrollierte das Spielgeschehen souverän. Überragend bei den Jets war vor allem die zweite Formation um die Ausländerinnen Iza Rydfjäll und Jenna Taivaloja sowie der Nationalspielerin Andrea Gämperli. Die Ostschweizerin, die nach zwei Jahren bei Malmö in diesem Sommer zu den Jets zurückkehrte, avancierte mit 4 Skorerpunkten (2+2) zur Spielerin des Spiels. Neben ihrem abgeklärten Penalty verzeichnete sie auch noch zwei Pfostenschüsse.

Die Jets haben mit den zwei deutlichen Siegen am Supercup gezeigt, dass sie auch nach den Abgängen von langjährigen Spielerinnen wie Michelle Wiki, Tanja Stella oder Julia Suter immer noch über genügend Qualität und eine gesunde Mischung aus jung und alt verfügen und so auch in dieser Saison um den Meistertiel spielen werden. Auch für die Wizards kann ein positives Fazit des Wochenendes gezogen werden. Gegen die Red Ants setzten sie sich ohne grosse Probleme durch und im Final hielten sie die Partie resultatmässig lange Zeit offen und waren mit ihren schnell lancierten Kontern immer wieder gefährlich. Mit einer leicht besseren Effizienz, wäre vielleicht sogar eine Überraschung möglich gewesen.


 


Supercup Frauen

Kloten-Dietlikon Jets - Wizards Bern Burgdorf 5:1 (1:0; 2:1; 2:0)
Saalsporthalle, Zürich. 577 Zuschauer. SR: Rampoldi/Crivelli.
Tore: 20. (19:40) Gämperli (Niederberger) 1:0, 25. Taivaloja (Gämperli) 2:0, 27. Herzog (Bühler) 3:0, 34. von Arx 3:1, 44. Niederberger (Gämperli) 4:1, 45. (44:14) Gämperli (Penalty) 5:1
Strafen: keine.
Jets: Schmid; Bühler, Kistler; Bertini, Rydfjäll; Schürpf, Zwissler; Herzog, Hintermann, Wieland; Niederberger, Gämperli, Taivaloja; Suter, Metzger, Rieder.
Wizards: Leuenberber; Rudin, Christen; Gerber, Wälchli; von Arx, Weis; Maurer, Wildermuth, Bieri; Dierks, Siegenthaler, Kyburz; A. Wyss, Weber, S. Wyss.
Bemerkungen: 34./53. Pfostenschüsse Gämperli, 58. Time-Out Wizards. Jets ohne Pakarinen und Blom.

 

 

 

Die Riders verstärken sich mit Kate Meldere und Rebecca Harder, die von Frauenfeld kommen. Philipp Meier und Stephan Dürr sind die neuen Co-Präsidenten der Floorball... Neues Präsidium und zwei Zuzüge bei den Riders
Nach insgesamt acht Saisons in der höchsten Liga tritt die Verteidigerin der Kloten-Dietlikon Jets Seraphine Geiser zurück. Nach ihrer Rückkehr aus Frauenfeld gewann sie... Rücktritt von Seraphine Geiser
In der Frauen UPL kam es im Verlauf des Monats Mai zu einigen Transferbewegungen. Während bei Aufsteiger WASA ein grosser Umbruch ansteht, konnten sich die Floorball Riders... Silly Season Frauen 2.0
Keine Schweizerin hat mehr Länderspiele bestritten und mehr Skorerpunkte erzielt als sie: Mit Corin Rüttimann verabschiedet sich die erfolgreichste Schweizer Spielerin aller... Corin Rüttimann tritt aus der Nati zurück

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks