24.
03.
2016
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Silvana Nötzli hört auf

Die ehemalige Nati-Spielführerin Silvana Nötzli hat ihren Rücktritt vom Leistungssport erklärt. 75mal trug sie das Trikot der Schweizer Nationalauswahl. Zuletzt verpasste sie mit den Red Ants Rychenberg den Playoff-Halbfinal.

Silvana Nötzli hört auf Die letzten Schritte: Nach den Playout-Spielen gegen Beo war für Nötzli Schluss (Bild Damian Keller)

«Every story has an end - turn the lights off», schrieb Silvana Nötzli heute auf ihren Social-Media-Kanälen. Nötzlis Unihockey-Geschichte endete letzten Sonntag in Seftigen im bernischen Gürbetal, wo ihre Red Ants im Penaltyschiessen den Ligaerhalt gegen Unihockey Berner Oberland klar machten. Kein besonderer glamouröser Moment, «ich hätte lieber in einem Superfinal Adieu gesagt», schrieb Nötzli weiter, «aber es war nun trotzdem der richtige Moment». Sie bedankte sich bei ihrem Stammverein Red Ants Winterthur und bei ihrem ehemaligen schwedischen Verein KAIS Mora. «Die besten Jahre meines Lebens», so Nötzli.

Die bald 27-jährige Bülacherin spielte vor zehn Jahren erstmals in der NLA mit den Red Ants. 2011 verabschiedete sie sich nach dem Schweizermeistertitel nach Schweden zum Spitzenverein KAIS Mora. 2013 wurde sie dort als beste Verteidigerin der schwedischen Superliga ausgezeichnet. Nachdem sie vor einem Jahr auch die schwedische Meisterschaft mit Mora gewann, kehrte sie nach Winterthur zurück. Dort verpasste sie nach einer durchzogenen Saison den Playoff-Halbfinal., ebenso verloren die Red Ants vor Wochenfrist den Cupfinal.

Für die Schweiz nahm sie 2009, 2011 und 2013 an der A-Weltmeisterschaft sowie 2006 an der U19-WM teil. 75mal trug sie das Trikot mit dem Schweizerkreuz, bei der WM 2013 stand sie auch im Allstar-Team. Unschön dafür das Ende: Nach Dissonanzen mit dem damaligen Cheftrainer Sascha Brendler trat sie vor gut einem Jahr aus der Nati aus und verpasste so die WM im letzten Dezember. Die Hoffnungen waren gross, dass Nötzli unter dem neuen Trainer Rolf Kern - ihrem ehemaligen Klubtrainer - ihr Comeback in der Nati geben würde.

Die Schweizer Nationalstürmerin und Kapitänin des Frauen A-Nationalteams Isabelle Gerig kehrt auf die Saison 2025/26 hin zurück zu Zug United. Mit ihrem aktuellen Verein... Isabelle Gerig zurück zu Zug!
Floorball Chur United kann für die kommende Saison die finnische Verstärkungsspielerin Lotta Purhonen verpflichten. Lotta Purhonen zu Chur
BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks