14.
05.
2013
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Fredrik Åhlberg zu WaSa

Der 28-jährige Schwede Fredrik Åhlberg verstärkt in der kommenden Saison die Offensive der St. Galler. Alexander Nede und Marcus Gullstrand verlassen WaSa ebenso, wie der deutsche Nationalhüter Janek Kohler. Für ihn kommt U19-All-Star-Team-Goalie Ruven Gruber.

Fredrik Åhlberg zu WaSa Fredrik Åhlberg (in rot) wechselt nach St. Gallen (Bild zVg)

In der vergangenen Saison spielte Åhlberg in der schwedischen Allsvenskan (zweithöchste Liga) für MIK Västerås und erzielte in 18 Spielen 40 Punkte. Fredrik Åhlberg wird mit seiner Durchschlagskraft und seiner kämpferischen Art die Offensive von Waldkirch-St. Gallen bereichern und verstärken. Zudem verfügt der Schwede über Führungsqualitäten, welche das junge WaSa-Team weiter vorwärts bringen kann. Ebenfalls werden seine Zorro-Künste für Aufmerksamkeit sorgen. Er wird Anfangs August in St. Gallen erwartet und hat für einen Vertrag für eine Saison unterzeichnet.

Teamstützen bleiben
Die letztjährigen Teamstützen Chris Eschbach, Roman Mittelholzer, Andrin Zellweger, Simon Schwei-zer, Fabian Jucker, Luzi Weber, Ivo Lieberherr, Thomas Mittelholzer, Sandro Büchel, Stefan Meier und Dominik Jud bleiben Waldkirch-St. Gallen mindestens eine weitere Saison erhalten.

Ruven Gruber fix im NLA-Kader

18127.jpg
Ruven Gruber und Sandro Breu

Der 18-jährige Thurgauer wird in der kommenden Saison zusammen mit Dominik Jud das Torhüter-Duo bilden. An der U-19-Weltmeisterschaft letzte Woche in Hamburg (Deutschland) wurde Gruber dank starken Leistungen ins All-Star-Team gewählt. Dazu werden aus dem aktuellen U21-Team Claudio Mutter und Fabrice Göldi ins erweiterte NLA-Kader aufgenommen. Mutter bestritt ebenfalls die U-19 WM in Hamburg und erzielte sieben Skorerpunkte


Rücktritt Fabian Haag

Mit Fabian Haag tritt ein langjähriger Spieler vom Spitzen-Unihockey zurück. Der 25-jährige Flügel war zuletzt eine wichtige Teamstütze bei WaSa. Haag debütierte in der Saison 2004/05 in der damaligen NLB Mannschaft von WaSa. Der Aufstieg in die SML 2008 sowie die Cupfinal-Qualifikation 2012 gehörten zu den grössten Erfolgen in seiner Karriere.

Nede und Gullstrand gehen
Die beiden Schweden Alexander Nede und Marcus Gullstrand verlassen WaSa und kehren in Ihre Heimat zurück. Ebenfalls den Verein verlassen werden Philipp Hühler (zu Winterthur), Janek Kohler, Roman Wick und Marco Frigg.

Das dürfen die Fans von Fredrik Ahlberg erwarten:

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks