14.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

HCR bereits mit 0:2 zurück

Rychenberg holt gegen Köniz einen 0:4-Rückstand auf, kassiert dann aber fünf weitere Tore und muss das zweite Break in der Serie hinnehmen. Die Berner führen vor ihren beiden Heimspielen nun 2:0 in der Serie.

HCR bereits mit 0:2 zurück

Lange hatte der HCR im ersten Spiel vom Samstag offensiv keinen Weg gefunden, dem Könizer Tor gefährlich nahe zu kommen. Erst nach einem 0:4 in der 49. Minute legten die Eulachstädter zu. Am Donnerstag schien sich die Geschichte zu wiederholen, bereits nach einer Viertelstunde lag der Cupsieger 0:3 hinten und kurz vor Spielhälfte erhöhten die Berner Gäste auf 0:4.

Genau bei diesem Spielstand ging nun wieder ein Ruck durch die HCR-Reihen. Kurz nach Beginn des Schlussdrittels stand es nur noch 3:4 und die Eulachstädter drückten auf den Ausgleich. Dieser gelang in der 48. Minute durch Lindgjerdet und alles schien wieder möglich. Dann vermochte Köniz durch einen Konter in Überzahl und einen Freistoss direkt vor dem Tor schnell zu reagieren. Der Winterthurer Elan war gebrochen, obwohl durch Püntener noch das 5:6 gelang - etwas gar einfach kamen die Gäste zu drei weiteren Toren, auch bei sechs gegen fünf. Die letzten beiden HCR-Tore fielen in der 60. Minute und liessen den Rückstand noch einmal auf zwei Tore schrumpfen.

Der Cupsieger steht nun vor zwei Partien in Bern (Samstag und Donnerstag) bereits mächtig unter Druck und braucht mindestens einen Sieg, um überhaupt noch einmal in der heimischen Arena antreten zu dürfen.

 

 


 

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz Bern 7:9 (0:3, 2:1, 5:5)
AXA Arena, Winterthur. 1154 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 3. P. Michel (R. Willfratt) 0:1. 12. P. Michel (D. Hermle) 0:2. 15. F. Abrahamsson (R. Kainulainen) 0:3. 28. N. Greber (N. Bühler) 0:4. 32. T. Studer (A. Stüdeli) 1:4. 38. M. Maurer (N. Conrad) 2:4. 43. C. Mutter (N. Bischofberger) 3:4. 48. M. Lindgjerdet (M. Maurer) 4:4. 53. J. Zaugg (M. Mäkinen) 4:5. 53. R. Kainulainen (M. Mäkinen) 4:6. 55. N. Püntener (N. Bischofberger) 5:6. 55. P. Michel (Y. Ruh) 5:7. 57. J. Zaugg (M. Mäkinen) 5:8. 59. R. Willfratt 5:9. 60. C. Mutter (M. Lindgjerdet) 6:9. 60. M. Maurer (L. Conrad) 7:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert
Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planung der ersten Mannschaft wird mit der Bekanntgabe des Staffs abgeschlossen. René Berliat wird neu von zwei seiner ehemaligen... Köniz kommuniziert Trainer-Staff
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks