18.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Mikael Lax fällt länger aus

Der finnische HCR-Verteidiger Mikael Lax fällt nach einem im zweiten Playoff-Halbfinal erlittenen vierfachen Kieferbruch für unbestimmte Zeit aus. Bereits am Sonntag wurde Lax operiert.

Mikael Lax fällt länger aus Mikael Lax ist zum Zuschauen verdammt (Bild Damian Keller)

In Spiel 2 am Samstag in der Winterthurer Eulachhalle brachte Rychenbergs Abwehrchef Mikael Lax mit seinem 2:5-Anschlusstreffer gegen Alligator Malans neue Hoffnung in seine Reihen. Wie sich später herausstellte, erzielte der finnische Internationale den Treffer mit einem vierfachen Kieferbruch. Dies ist heute in der Winterthurer Tageszeitung «Der Landbote» nachzulesen. Lax erlitt den Kieferbruch nach einem ungeahndeten Check kurz nach Spielbeginn.

Am Sonntag wurde Mikael Lax bereits operiert. Auch ohne den finnischen Abwehrpatron verkürzte der HC Rychenberg nach einem 3:2-Heimsieg gegen Alligator Malans die Best-of-7-Serie auf 1:2. Wie lange Lax ausfallen wird, ist derzeit noch unklar, «aber sicher länger», wie HCR-Sportchef Patrick Albrecht bedauert. Ähnliche Fälle von Kieferbrüchen, wie beispielsweise im Eishockey, zogen eine Verletzungspause von rund sieben Wochen nach sich. Es ist davon auszugehen, dass Lax zumindest in den Halbfinals nicht mehr auflaufen darf.

An der dritten Lidl Prime League Award Night standen die herausragenden Persönlichkeiten der Saison 2024/25 im Zentrum und wurden für ihre Leistungen geehrt. Albin Sjögren... Die Stars der Saison 2024/25 geehrt
Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem finnischen Nachwuchstalent Dani Jaaranen. Der 18-Jährige wechselt vom finnischen Spitzenklub Nokian... Finnisches Talent zu Rychenberg
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Nach zwei Saisons bei Floorball Thurgau mit insgesamt über 100 Skorerpunkten kehrt Peter nach Finnland zu SPV, wo er bereits 2022/23 unter Vertrag stand. Kotilainen zurück zu SPV

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks