25.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Pascal Meier zu Växjö

Die Entscheidung ist gefallen: Der Schweizer Nationaltorhüter Pascal Meier wird nächste Saison beim SSL-Aufsteiger Växjö Vipers in Schweden spielen.

Pascal Meier zu Växjö Pascal Meier wechselt nach Schweden (Bild Damian Keller)

Lange liess sich der hochtalentierte Schlussmann mit der Entscheidung Zeit, wo er die nächste Saison spielen wird. Im Gespräch war - neben dem Verbleib beim HC Rychenberg Winterthur - auch ein Wechsel zu Wiler-Ersigen oder nach Finnland zu Heikki Luukkonens Nokian KrP. Nun führt Pascal Meiers Weg aber nach Schweden zu den Växjö Vipers. Dies teilt der Club heute in einer Pressemitteilung mit. Växjö stieg unter der Regie des neuen Wiler-Coaches Johan Schönbeck in der letzten Saison in die Svenska Superligan, die höchste schwedische Liga auf. Mit der Fort-Knox-Arena - wo vor der WM die letzten EFT-Länderspiele stattfanden - steht Växjö eine hochmoderne, reine Unihockeyhalle zur Verfügung. 

Pascal Meier gilt als die grosse Torhüterhoffnung der Schweiz. An der Weltmeisterschaft im eigenen Land stellte er sein grosses Können als Backup von Daniel Streit mehrmals zur Schau. Zu ganz grosser Form lief der 22-jährige in den Playoffs mit Rychenberg Winterthur auf. Erst war er in den Viertelfinals einer der Hauptverantwortlichen für den sensationellen Coup gegen Wiler-Ersigen, danach trieb er auch die Stürmer des nachmaligen Schweizermeister Alligator Malans beinahe zur Verzweiflung. Vor vier Jahren machte er erstmals auf sich aufmerksam, als er die Schweizer U19-Nationalmannschaft beinahe in den Final gehext hätte. Die Schweizer scheiterten erst im Penaltyschiessen an Finnland. Dafür schaffte Meier den Sprung ins damalige WM-All-Star-Team.

17640.jpg
Playoff-Körpersprache bei Meier nach einer Parade

 

Touch 85.5.62.83

14:37:03
25. 04. 2013
Vipers Växkö und Vipers Innerschwyz wer hat jetzt von wem das Logo geklaut?

Mike S. 178.197.235.1

12:03:31
25. 04. 2013
Schaade! Jetzt wirds knapp mit den Playoffs nächstes Jahr für den HCR. Wünsche dem mit Abstand besten Torhüter der Schweiz viel Erfolg!

FAN 178.83.96.52

11:22:32
25. 04. 2013
Parafi war verantwortlich für viele meiner Besuche in Oberseen... schade...für den HCR.. Good Luck Parafi
Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks