03.
02.
2017
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Schaub stürmt weiter für den HCR

Moritz Schaub verlängert seinen Vertrag beim HC Rychenberg um zwei weitere Jahre. Hinter dem Schweden Fredrik Holtz ist der 26-jährige Flügelstürmer aktuell der zweiterfolgreichste Torschütze im Kader.

Schaub stürmt weiter für den HCR Moritz Schaub bleibt dem HCR erhalten. (Bild: Damian Keller)

Wer wie Moritz Schaub in einem NLA-Team bereits im vierten Jahr in Folge der treffsicherste Schütze mit rotem Pass ist, kann sich nicht nur an einem gerüttelten Mass an Konstanz, sondern auch am erworbenen Renommee freuen. In sieben NLA-Saison und 183 Spielen erzielte Schaub 141 Tore und steuerte 67 Assists bei. Bei dieser Ausbeute wird nur zu gerne vergessen, dass er auch als schussgewaltiger Verteidiger eingesetzt werden kann.

Angesichts der Treffsicherheit und der Polyvalenz ist es keine Überraschung, dass Schaub auch auf dem Radar des Nationaltrainers stand und steht. Der vorige, der Finnen Petteri Nykky, berief ihn zu acht Länderspielen und erst beim letzten «Cut» zur WM 2014 in Göteborg blieb Schaub hängen. Der aktuelle, der Schwede David Jansson, verzichtete bis anhin noch auf die Dienste des Dübendorfers, doch ist sich HCR-Sportchef Patrick Alb-recht sicher, dass «Schaub in den Kreis der potentiellen zukünftigen Nationalspieler gehört.»

Ein sukzessiver Aufstieg

Albrecht ist überzeugt von den Fähigkeiten seines Flügelstürmers und zeigt sich hocherfreut, dass er die Verlängerung von dessen Vertrag um zwei Jahre unter Dach und Fach bringen konnte: «Schaub ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer Mannschaft und wird es auch in Zukunft sein.» Zum einen sind es natürlich die Skorerpunkte, die der HCR-Trainer Rolf Kern gerne weiterhin im Team halten wollte: «Er liefert Jahr für Jahr verlässlich seine Tore und Assists ab und ist ein wichtiger Teil unseres Powerplays.» Nicht weniger relevant sind ihm allerdings die weichen Faktoren: «Schaub passt ausgezeichnet in unsere Gruppe.»

2007 war der grossgewachsene Flügelstürmer als 17-jähriger von seinem Stammklub UHC Jump Dübendorf nach Winterthur gewechselt und hatte dort alsbald erste Spuren hinterlassen. In der Regel als Angreifer, zuweilen aber auch als Verteidiger eingesetzt kletterte er die Erfolgsleiter still, aber sukzessive hinauf und machte sich alsbald als begnadeter Distanzschütze einen Namen. Und bereits zwei Jahre nach seinem Wechsel war er Teil jener U21-Mannschaft, die in dieser Alterskategorie den ersten Meistertitel für den HCR an Land zog.

Es war eine mit sehr viel Talent gesegnete Mannschaft, aus der sieben NLA-Spieler hervorgingen. Bereits wenig später holte die finnische Trainerkoryphäe Lars Eriksson den Teenager ins Fanionteam und schenkte ihm dort viel Vertrauen. Inzwischen ist Schaub zum Leistungsträger gereift und kann den nachstossenden Talenten wertvolle Tipps geben.

 

Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks