06.
03.
2012
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Starverteidiger Lax bleibt beim HCR

Der HC Rychenberg und sein finnischer Starverteidiger Mikael Lax einigen sich auf einen neuen Einjahresvertrag.

Starverteidiger Lax bleibt beim HCR Mikael Lax (Mitte, Nr. 33) verteidigt auch nächste Saison bei Rychenberg Winterthur (Bild Damian Kel

Er war wahrscheinlich auf dem Schweizer Transfermarkt der am heissesten begehrte Spieler: Rychenbergs Mikael Lax. Nun hat der 23-jährige finnische Nationalspieler allen Spekulationen um einen möglichen Wechsel ein Ende bereitet und für eine zweite Saison beim Winterthurer Traditionsverein unterschrieben.

Dank der Vermittlung des vormaligen Trainers Lars Eriksson war Lax vor einem Jahr vom finnischen Serienmeister SSV Helsinki zum HC Rychenberg gestossen und wusste die sehr hohen Erwartungen von Beginn an vollumfänglich zu bestätigen. Der Spross einer sportbegeisterten Familie verzückte das Publikum als Taktgeber und omnipräsenter Patron, als durchsetzungsfähiger Verteidiger, als Passgeber mit superbem Auge fürs Spiel und als gefürchteter Distanzschütze. Ein kompletter Zweiwegverteidiger modernen Zuschnitts, wie ihn sich jeder Trainer wünscht.

Das Zünglein an der Waage für die Vertragsverlängerung bildete, dass sich Rychenbergs Sportchef Patrick Albrecht bereit erklärte, ein Paket zu schnüren, welches Lax bestmögliche Rahmenbedingungen für die anstehenden Weltmeisterschaften bietet. Diese werden vom 2. bis 9. Dezember 2012 in Bern und Zürich stattfinden, mit Finnland als Titelverteidiger.

Auch Kast verlängert
Um zwei Jahre verlängert hat seinen Vertrag Tobias Kast. Der polyvalent einsetzbare, vorzugsweise jedoch als Verteidiger auflaufende 24-jährige entstammt der eigenen Juniorenabteilung und hat sich mit seiner kämpferischen Spielweise sukzessiv den Top 4-Verteidigern des Fanionteams angenähert. Eine zum Ende der Qualifikation erlittene Verletzung hinderte ihn zuletzt daran, sich in den diesjährigen Playoffs zu beweisen.

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks