10.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Vierter Ausländer für Malans

Play-off-Finalist Alligator Malans hat sein Ausländer-Quartett komplett. Mit dem Finnen Tommi Aro kommt ein hochkarätiger Verteidiger in die Bündner Herrschaft. Zehnmal lief Aro für die finnische Nationalmannschaft bisher auf.

Vierter Ausländer für Malans Tommi Aro (Mitte) verstärkt Alligator in der nächsten Saison (Bild Damian Keller)

Alligator Malans führt derzeit im Play-off-Final 2:1 gegen Köniz, im Hintergrund werden gleichzeitig die Weichen für die nächste Saison gestellt. Nach der Vertragsverlängerung von Trainer Akseli Ahtiainen (Ausgabe vom Samstag) können die Malanser Verantwortlichen nun einen neuen ausländischen Verstärkungsspieler präsentieren. Mit Tommi Aro (26) kommt ein erfahrener und versierter Verteidiger in der nächsten Saison zu den «Alligatoren». Der offensiv und defensiv starke Aro spielte zuletzt beim finnischen Mittelfeldverein Tapanilan Erä (6.) und gehört dem erweiterten Kader der Nationalmannschaft an. Zehnmal lief er für Finnland bisher auf.

Widgren und Larsson gehen
«Seine unbestrittenen Fähigkeiten, sein Wille etwas zu bewegen und hart zu arbeiten, haben uns überzeugt, dass er zu uns passt», sagt Alligator-Sportchef Thomas Hitz über seinen Neuzugang. Aro unterschrieb für eine Saison mit der Option auf eine zweite. Er ist neben Martin Ostransky (Tschechien, bisher), Lauri Kapanen (Finnland, bisher) und Vojtech Skalik (Tschechien, neu) der vierte Malanser Ausländer nächste Saison. Verlassen werden die Bündner Ende Saison Petri Widgren (Finnland) und Mathias Larsson (Schweden). Bei beiden war das Engagement bis Ende dieser Saison beschränkt.

17556.jpg
Mathias Larsson geht Ende April wieder nach Hause

Tommi Aro im Interview

Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer
An einem ereignisreichen Sonntagnachmittag erobert Zug United die Tabellenführung zurück, da Wiler in einem hitzigen Derby einen Punkt einbüsst. Malans gelingt gegen Chur... Derbys an Wiler, Malans und GC, Zug wieder Leader
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank... Zug und Wiler verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks