06.
08.
2015
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verpflichtet Gustav Kroona

Zur NLA-Mannschaft des UHC Waldkirch-St.Gallen stösst ein weiterer Skandinavier: Der Schwede Gustav Kroona wechselt aus der zweithöchsten schwedischen Liga in die Ostschweiz. Toni Koskela hingegen kehrt in seine Heimat Finnland zurück.

WaSa verpflichtet Gustav Kroona Gustav Kroona, schwedische Verstärkung für WaSa. (Bild: Örebro Innebandy)

Mit Gustav Kroona hat der UHC Waldkirch-St.Gallen einen neuen Spieler verpflichtet, der alle anderen überragt - zumindest was die Grösse betrifft: Der 23-jährige Schwede ist 1.94 Meter gross. Kroona stösst aus der zweithöchsten schwedischen Liga von Örebro Innebandy zu WaSa. Trainer Fabian Arvidsson kennt ihn aus seiner früheren Trainertätigkeit und ist von den Qualitäten des Stürmers überzeugt: „Gustav ist der Typ Mensch und Spieler, den wir gesucht haben. Er arbeitet immer hart und macht alles für sein Team."

Gustav Kroona ist neben Markus Lajunen der zweite neue skandinavische Spieler bei WaSa. Der Finne Lajunen, der die vergangene Saison beim UHC Grünenmatt gespielt hat, wird WaSas Defensive verstärken. Mit Riku Laaksonen trifft er bei WaSa auf einen Landsmann. Nicht mehr im WaSa-Dress auflaufen wird hingegen Toni Koskela. Der 25-Jährige hat sich nach einer Saison in der Schweiz entschlossen, aus privaten Gründen in seine Heimat Finnland zurückzukehren.

Den Kader von WaSa ergänzen werden zudem zwei junge Spieler aus der Schweiz. Patrick Obrist, letztjähriger Captain der U21-Mannschaft der Kloten-Bülach Jets, und Louis Pfau vom UHC Luzern tragen ab sofort die Farben von WaSa. Wie gut sich das neue Team schon formiert hat, wird sich am kommenden Sonntag, 9. Juli, erstmals zeigen. Dann trifft der UHC Waldkirch-St.Gallen im Cup auswärts auf den Zweitligisten Jump Dübendorf. Spielbeginn ist um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Dürrbach in Wangen bei Dübendorf.

wosn 169.63.225.167

09:49:24
07. 08. 2015
dieser zweitligist sagt mir auch nichts...

Dävodet 188.60.109.176

11:42:32
06. 08. 2015
9.Juli....das wird wohl etwas knapp....egal für was.
Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks