30.
04.
Nati Männer U19 | Autor: Streiter Constantin

Schweiz feiert ersten Sieg an Heim-WM

An der U19-WM in Zürich holt sich die Schweiz gegen Norwegen mit einer geduldigen Leistung den ersten Sieg. In zwei Schlüsselmomenten gelingt dem Heimteam jeweils ein Doppelschlag.

Schweiz feiert ersten Sieg an Heim-WM Die Schweizer brauchten auf dem Weg zum Sieg gegen Norwegen auch etwas Geduld. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Schweizer U19-Junioren versuchten gegen Norwegen, von Anfang an das Spieldiktat zu übernehmen. Alleine der Ustermer Loris Murer hatte in den ersten sieben Minuten drei gute Torchancen - die dritte verwertete er tatsächlich auch, nachdem ihn Vereinskollege Jhonan Meier völlig freistehend bediente. Danach mussten sich die Schweizer ein erste Mal in Unterzahl beweisen, überstanden die zweiminütige Strafe aber schadlos. Bis zum Ende des ersten Drittels blieben die Spieler von Olli Oilinki spielbestimmend, konnten jedoch kein weiteres Tor erzielen.

Ins Mitteldrittel starteten die Schweizer mit einer weiteren Unterzahlsituation. Auch dieses Powerplay Norwegens verstrich ohne Treffer. Die Schweizer waren nun etwas aggressiver im Pressing, boten ihren Gegnern dadurch aber auch Raum für eigene Angriffe. In der 29. Minute überraschte Linus Hedlund den norwegischen Torhüter mit einem flachen Schuss in der nahen Ecke und erzielte das wichtige 2:0. Zwar musste danach schon zum dritten Mal ein Schweizer Spieler auf die Strafbank, doch in Unterzahl entwischte Lian Schefer nach einem Steilpass von Rovin Thalmann. Gekonnt dribbelte Schefer den Goalie aus und traf zum 3:0, womit ihm wie schon gegen Schweden ein Unterzahltor gelang. Die Schweizer blieben spielbestimmend, auch wenn Goalie Yves Walliser im Mitteldrittel einige starke Paraden zeigen musste. Mit der Schweizer Drei-Tore-Führung ging es schliesslich in die zweite Pause.

Schnelle Reaktion auf Gegentor
An der Spielanlage änderte sich auch nach dem zweiten Seitenwechsel wenig. In der 48. Minute konnte die Schweiz erstmals in Überzahl spielen, ein Tor von Janis Reusser wurde jedoch annulliert, da der Schweizer im gegnerischen Schutzraum stand. So lief die Strafe ohne Tor ab. Neun Minuten blieben zu spielen, als die Norweger einen Schweizer Angriff in der Mittelzone abfingen, schnell umschalteten und zum 3:1 trafen. Doch es blieb kaum Zeit, noch einmal Zweifel über den Sieg aufkommen zu lassen, denn nur 63 Sekunden später war Captain Timon Anderegg nach einem erfolgreichen Pressing von Loris Murer im hohen Slot völlig frei und erzielte das 4:1. Wiederum nur anderthalb Minuten später traf Bürgler aus ähnlicher Position zum 5:1.

Bei diesem Resultat blieb es bis zum Ende, auch nachdem Norwegen es noch gut zwei Minuten mit sechs gegen fünf Feldspielern probierte. Die Schweiz spielt somit am Donnerstag um 19:00 Uhr gegen Lettland um den Gruppensieg und wird genau wissen, welches Resultat sie dafür braucht, da Schweden bereits am Nachmittag sein letztes Spiel der Vorrunde bestreitet.

Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen.

 

 


 

Männer U19-WM 2025

Schweiz - Norwegen 5:1 (1:0; 2:0; 2:1)
Saalsporthalle, Zürich. 987 Zuschauer. SR: Gross/Vinkalns (LAT)
Tore: 7. Murer (Meier) 1:0. 29. Hedlund (Anderegg) 2:0. 32. Schefer (Thalmann) 3:0 (Unterzahltor!). 51. (50:52) Edevik (Sandberg-Petersen) 3:1. 52. (51:55) Anderegg (Murer) 4:1. 54. Bürgler (Kürschner) 5:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz. 1mal 2 Minuten gegen Norwegen.
Schweiz: Walliser; Fleisch, Anderegg; Mathis, Thalmann; Kürschner, Reich; Hocevar; Hedlund, Meier, Murer; Egli, Gervasoni, Bühler; Christen, Bürgler, Schefer; Reusser.
Norwegen: Johansen; Espe, Kragerud; Hermansen, Delebekk, Eide, Bratten; Hansen, Haraldsen; Swahn, Hogasen, Edevik; Frilseth; Fauskanger, Sandberg-Pedersen, Kristoffersen.
Bemerkungen: 53:16 Timeout Norwegen. Markus Sandberg-Pedersen und Loris Murer als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Während Finnland und Tschechien ihr zweites Gruppenspiel hoch gewinnen, tun sich die Schweden mit Lettland lange schwer und bleiben in der Rangliste hinter der Schweiz. In... Schweden mit Mühe, Spanien und Holland siegen erneut
Matteo Gervasoni ist der einzige Nicht-Deutschschweizer in der U19-Nati. Sprachlich weiss sich der Tessiner mittlerweile zu helfen. Seine WM-Tore hat sich der Ticino-Stürmer... Gervasoni: „Das Team half mir vom ersten Tag an“
Vilgot Kronstrand, Verteidiger im ersten schwedischen Block, trägt den Namen eines dreifachen Weltmeisters. Ob er selber auch Gold holen kann? Kronstrand: „Vielleicht sehen wir uns im Final wieder“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks