20.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Kapanen bleibt ein Alligator

Mitten in der Halbfinalserie gegen Rychenberg Winterthur kannAlligator Malans drei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben. Der finnische internationale Lauri Kapanen, der Schweizer Neo-Nationalspieler Tim Braillard und ex-U19-Stürmer Remo Buchli bleiben den Alligatoren treu.

Kapanen bleibt ein Alligator Lauri Kapanen bleibt eine weitere Saison bei Malans (Bild Damian Keller)

Vor einem Jahr wechselte Lauri Kapanen nach einer durchzogenen Saison bei den Zürcher Grasshoppers zu Alligator Malans. In der Bündner Herrschaft blühte der kühle Finne rasch auf. In der laufenden Spielzeit hat sich der 28-jährige Kapanen zu einem der besten Akteure Alligators gemausert. Ausgestattet mit einer feinen Technik und einem guten Auge, versteht es der Finne immer wieder, selber Tore zu erzielen (23 in dieser Saison) oder seine Mitspieler in Szene zu setzen. Im vergangenen Dezember nahm er mit Finnland auch an der Weltmeisterschaft in Zürich teil (2. Rang). Kapanen verlängerte seinen Vertrag bei Alligator Malans um ein weiteres Jahr.

Jungstars bleiben zwei weitere Jahre
Noch am Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere steht Tim Braillard. Der 20-jährige Kübliser wurde anfangs Februar erstmals für die Schweizer Landesauswahl aufgeboten. Ein weiterer Meilenstein in der Karriere des talentierten Centers. Unter Trainer Akseli Ahtiainen schaffte das einstige Talent den Sprung in das Malanser Fanionteam. Seither ist er dort nicht mehr wegzudenken. Trotz seines jungen Alters gehört Braillard zu den Malanser Leistungsträgern.

Internationale Erfahrung zumindest auf U19-Stufe hat Remo Buchli. Der Grüscher nahm vor zwei Jahren an der U19-WM in Deutschland teil. Gleichzeitig etablierte sich der pfeilschnelle Flügel in der Malanser SML-Equipe. Mit seinem unermüdlichen Kampfgeist reisst er immer wieder Löcher in die gegnerischen Abwehrreihen. Dazu ist er auch ein regelmässiger Skorer (14 Tore/12 Assists in dieser Saison). Buchli und Braillard unterzeichneten je einen 2-Jahres-Vertrag bei den Malanser Alligatoren.

Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer
An einem ereignisreichen Sonntagnachmittag erobert Zug United die Tabellenführung zurück, da Wiler in einem hitzigen Derby einen Punkt einbüsst. Malans gelingt gegen Chur... Derbys an Wiler, Malans und GC, Zug wieder Leader
Wiler-Ersigen verliert gegen Uster erstmals nach 12 Siegen in Folge, bleibt aber Leader, da Zug in Chur ebenfalls ohne Punkte bleibt. GC bezwingt Malans im Strichkampf dank... Zug und Wiler verlieren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks