10.
07.
2014
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Kekkonen kehrt nach Chur zurück

Nach vier Saisons in Finnland kehrt Riku Kekkonen zurück zu Chur Unihockey. Der Finne spielte zuletzt für SSV Helsinki. 2010 verliess er Chur nach einer Saison aus Studiengründen.

Kekkonen kehrt nach Chur zurück Zurück in der NLA: Riku Kekkonen (Mitte) spielt wieder für Chur (Bild Erwin Keller)

Ein alter Bekannter kehrt zurück. Als Riku Kekkonen nach einer hervorragenden Saison (28 Tore/25 Assists) Ende der Saison 2009/10 aus Studiengründen nach Finnland zurückkehrte, war das Bedauern beim dem Churer Anhang gross. Nun kehrt der Ausnahmekönner in die Bündner Hauptstadt zurück. Der 29-jährige Finne wechselt vom finnischen Erstligisten SSV Helsinki nach Chur. Damit geht nicht nur für Chur Unihockey ein Wunschtransfer in Erfüllung. Kekkonen bezeichnet seine Rückkehr als Herzensangelegenheit und freut sich auf die erfolgshungrige Equipe.

Mit der Verpflichtung von Kekkonen wird die Mannschaft nicht nur durch einen genialen Techniker und Skorer ergänzt, sondern auch mit einem international erfahrenen Offensivspieler.

Riedi zu Warberg IC
Der letztjährige Topskorer wird Chur Unihockey hingegen verlassen. Paolo Riedi zog mit seinen starken Leistungen in der NLA und in der Schweizer Nationalmannschaft das Interesse verschiedener Top-Vereine auf sich. Der schwedische Top-Verein Warberg IC (SSL) machte schlussendlich das Rennen. Paolo Riedi macht von seiner Auslandsklausel gebrauch und unterschrieb einen 1-Jahresvertrag beim schwedischen Westküstenverein.

Nach den Vertragsverlängerungen mit Daniel Münger, Rasmus Enström, Jamie Britt und Samuel Volkart im vergangenen Herbst kann Alligator Malans den Verbleib von vier weiteren... Kadernews von Malans
Nach der Verlängerung des Vertrags mit Headcoach Nicolas Berlinger können die Grasshoppers den Verbleib von vier wichtigen Leistungsträgern vermelden. Vertragsverlängerungen bei GC
Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks